Der UN-Sicherheitsrat hat am Montag für eine von den USA eingebrachte Resolution zum Krieg in der Ukraine gestimmt. Zehn Mitglieder stimmten dafür. Alle fünf europäischen Ratsmitglieder enthielten sich. Das verabschiedete Papier mit dem Titel „Der Weg zum Frieden“ benennt Moskau nicht als Aggressor des Krieges und fordert auch keinen russischen Rückzug, sondern ruft lediglich zu einem raschen Ende des Krieges auf.
Was ist die Schuldenbremse?
Nicht erst seit der Bundestagswahl 2025 steht sie im Fokus: die Schuldenbremse. Manche würden sie gern abschaffen. Sie ist seit 2009 im deutschen Grundgesetz verankert: Grüne und Linke stimmten damals dagegen, Union und SPD dafür, die FDP enthielt sich.
Grimes: Ruhm sollte ihrer Meinung nach "Zustimmung" erfordern
Die Sängerin findet, Ruhm sollte "Zustimmung" erfordern.
Schuldenbremse: Linke zu keinen "dreckigen Deals" bereit
Die Linke hat sich nach der Bundestagswahl erneut für eine Abschaffung der Schuldenbremse ausgesprochen. Sie seien bereit, mit den demokratischen Kräften mindestens eine Reform, besser noch eine Abschaffung der Schuldenbremse zu beraten, sagte Linken-Spitzenkandidatin Heidi Reichinnek. Die Linken würden sich aber "auf keine dreckigen Deals einlassen", fügte Reichinnek in Berlin dazu.
Prekäre Lebensbedingungen im Gazastreifen: Säuglinge an Unterkühlung gestorben
Hunderttausende Palästinenser haben nach ihrer Rückkehr in den Gazastreifen kein Zuhause mehr. Viele leben in provisorischen Zelten, die kaum Schutz vor Regen und Kälte bieten. Während einer Kältewelle sind mindestens drei Säuglinge an Unterkühlung gestorben. Die von der Hamas kontrollierte Gesundheitsbehörde äußerte sich zunächst nicht dazu.
Prekäre Lebensbedingungen im Gazastreifen: Säuglinge an Unterkühlung gestorben
Hunderttausende Palästinenser haben nach ihrer Rückkehr in den Gazastreifen kein Zuhause mehr. Viele leben in provisorischen Zelten, die kaum Schutz vor Regen und Kälte bieten. Während einer Kältewelle sind mindestens drei Säuglinge an Unterkühlung gestorben. Die von der Hamas kontrollierte Gesundheitsbehörde äußerte sich zunächst nicht dazu.
3-Tage-Wetter: Frost kommt zurück - so weit sinkt die Schneefallgrenze
Nach den milden Temperaturen mit Temperaturen von bis zu 19 Grad kommen in den kommenden Tagen Frost und Schneefall zurück. Es kommt nun immer kältere Luft zu uns. Am Mittwoch ist es noch regnerisch und mild, Durch ein neues Tief am Freitag, wird dann wieder kalte Luft aus Osten herangezogen. Im Süden fällt die Schneefallgrenze auf um die 800 bis 600 Meter, im Norden sind es 500 bis 300 Meter. Weitere Details hat unser Meteorologe Martin Puchegger in der 3-Tage-Wettervorhersage "Deutschland AKTUELL".
Wetter morgen: Frühlingsregen! Teils über 30 Liter pro Quadratmeter
Frühlingsregen kommt nun auch mit größeren Mengen auf uns zu, doch Überschwemmungen wird es deswegen nicht geben. Vielmehr ist der Regen gerade wichtig für die erwachende Natur. Schon in der Nacht zum Mittwoch fällt einiges an Regen. Am Tag zieht die Regenfront im Tagesverlauf Richtung Osten, so dass es am Nachmittag im Westen trocken ist. Mehr zum Wetter morgen hat unser Meteorologe Martin Puchegger in der Wettervorhersage für Mittwoch.