Am 16. März 2025 begann die 76. Formel-1-Weltmeisterschaft mit dem Großen Preis von Australien. Das Finale findet am 7. Dezember 2025 mit dem Großen Preis von Abu Dhabi statt. Dann stehen der Fahrer-Weltmeister und Konstrukteur-Weltmeister fest. Insgesamt stehen diese Saison 24 Rennen auf vier Kontinenten an. Dazu gibt es 6 Sprintrennen an den Samstagen vor den Rennen. Es gibt folgende Rennen: Australien, China, Japan, Bahrain, Saudi-Arabien, Miami, Emilia Romagna, Monaco, Spanien, Kanada, Österreich, Großbritannien, Belgien, Ungarn, Niederlande, Italien, Aserbaidschan, Singapur, USA, Mexiko, Brasilien, Las Vegas, Katar und Abu Dhabi. Topfavorit ist erneut der amtierende Weltmeister Max Verstappen. Diese Teams und Fahrer nehmen an der Saison 2025 teil: McLaren mit Lando Norris & Oscar Piastri. Ferrari mit Charles Leclerc & Lewis Hamilton. Red Bull mit Max Verstappen & Yuki Tsunoda. Mercedes mit George Russell & Kimi Antonelli. Aston Martin mit Fernando Alonso & Lance Stroll. Alpine mit Pierre Gasly & Jack Doohan. Haas mit Esteban Ocon & Oliver Bearman. Racing Bull mit Yuki Tsunoda & Isack Hadjar. Williams mit Alex Albon & Carlos Sainz. Sauber mit Nico Hülkenberg & Gabriel Bortoleto. Der Pay-TV-Sender Sky hält die Rechte für die Übertragung der Formel 1 in Deutschland. GP Emilia-Romagna 2025 Die Formel-1-Saison 2025 macht vom 16. bis 18. Mai Halt in Italien für den Großen Preis der Emilia-Romagna. Austragungsort ist der traditionsreiche Autodromo Internazionale Enzo e Dino Ferrari in Imola, eine Strecke mit reicher Motorsportgeschichte. Der 4,909 Kilometer lange Kurs zeichnet sich durch seine anspruchsvolle Streckenführung mit 17 Kurven aus. Besonders die Tamburello-Kurve und die Acque Minerali sind für ihre technischen Herausforderungen bekannt. Der aktuelle Rundenrekord wurde 2020 von Lewis Hamilton mit einer Zeit von 1:15,484 Minuten aufgestellt. Imola kehrte 2020 in den Formel-1-Kalender zurück und hat seit dem spannende Rennen geboten. Die Region Emilia-Romagna, oft als "Motor Valley" bezeichnet, ist die Heimat renommierter Automobilhersteller wie Ferrari, Lamborghini und Ducati. Neben dem Rennspektakel bietet die Region kulturelle Highlights und kulinarische Genüsse, die den Besuch des Grand Prix zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Für das Rennwochenende werden Temperaturen bis zu 24 Grad Celsius und Sonnenschein mit leichter Bewölkung erwartet. Das Wetter spielt einen entscheidenden Faktor und beeinflusst die Strategie und Reifenwahl in jeder Session. Freitag, 16. Mai 2025 Freies Training: 13:30 - 14:30 Uhr Training: 17:00 - 18:00 Uhr Samstag, 17. Mai 2025 Training: 12:30 - 13:30 Uhr Qualifying: 16:00 - 17:00 Uhr Sonntag, 18. Mai 2025 Rennen: 15:00 - 17:00 Uhr Alle Zeiten in ME(S)Z
Wirtz ist so teuer, dass Bayern ihn nicht zahlen kann - doch es gibt Geheimplan
Der FC Bayern arbeitet an der Verpflichtung von Florian Wirtz. Der soll bis zu 250 Millionen Euro teuer sein. Dabei könnte nun ein Partner der Münchner ins Spiel kommen.
RL Bayern: Hayer trifft knochentrocken – 0:2 für Ansbach!
Nico Hayer von der SpVgg Ansbach erhöht auf 0:2 – und das mit einem echten Vollspannbrett! Nach einem Fehlpass des Keepers kommt Ansbach in gute Position, kann den Angriff aber zunächst nicht abschließen. Der Ball springt hoch in den Rückraum, etwa 25 Meter vor dem Tor – und Hayer hält trocken drauf: flach, wuchtig, präzise ins kurze Eck. Keine Chance für den Keeper!
Kimi Antonelli fordert George Russell! Danner: Großartig!
Kimi Antonelli sorgt für Aufsehen! Der erst 18-jährige Mercedes-Rookie beeindruckt nicht nur die Formel-1-Fans, sondern auch F1-Experte Christian Danner.
RL Bayern: Außenristtraum à la Carlos – Diowo mit dem 2:2!
Timothée Diowo vom TSV Schwaben Augsburg gleicht in der 62. Minute zum 2:2 aus – mit einem echten Kunstschuss à la Roberto Carlos! Nach schönen Kombinationen in den Strafraum wird der Ball nur unzureichend geklärt und springt im Rückraum auf. Diowo zögert nicht, trifft den Ball mit dem Außenrist und schickt ihn mit spektakulärer Kurve präzise ins lange Eck.
Draisaitl trifft in der Overtime: Oilers bauen Führung aus
Der deutsche Eishockey-Profi Leon Draisaitl hat die Edmonton Oilers in der NHL zum nächsten Play-off-Sieg geführt. Im zweiten Spiel der Viertelfinal-Serie gegen die Vegas Golden Knights traf der 29-Jährige entscheidend in der Overtime.
Schiffsunfall auf dem Rhein in Köln
Ein Schubverband beschädigte dabei das Ausflugsschiff MS RheinMagie der KD (Köln-Düsseldorfer Rheinschiffahrt).
Wladimir Putin: Schmach für den Kremlchef: Plötzlich kehrten ihm seine Verbündeten den Rücken
Während Moskau sich auf die Militärparade zum 80. "Tag des Sieges" vorbereitet, werfen Drohnenangriffe einen Schatten auf Putins Prestigeveranstaltung. Plötzlich sagen selbst Verbündete des Kremlchefs ihre Teilnahme ab.