glomex Logo
News

8 Regeln zur Abwehr von Computerangriffen

Das Thema der digitalen Sicherheit ist heute aktueller denn je. Im Jahr 2024 werden die Cyberangriffe weltweit um 27,4 % zunehmen. In 9 von 10 Fällen handelte es sich um Cyberkriminalität: Angriffe, um Geld von den Opfern zu erpressen. Reti Spa, ein führendes Unternehmen im Bereich IT-Consulting, hat eine Liste mit 8 Regeln zusammengestellt, die zu befolgen sind, um einen Hackerangriff auf unsere Systeme oder die Systeme unseres Unternehmens zu vermeiden. 1. Systeme aktualisieren  Vor allem die Systeme, die sensible Daten enthalten, wie z. B. das digitale Banking. Ein Versäumnis bei der Aktualisierung kann nicht nur zu Ineffizienz führen, sondern auch zu tatsächlichen Anomalien, die die Software anfälliger für Angriffe machen.  2. Verwenden Sie ein Antivirusprogramm  Die Verwendung eines Antivirus oder EDR (Endpoint Detection and Response) ist keine Option, wenn es um Computersicherheit geht.  3. Ändern Sie häufig Ihre Passwörter  Um die Sicherheit Ihrer Geräte zu erhöhen, müssen Sie nicht nur unterschiedliche Passwörter verwenden, sondern diese auch von Zeit zu Zeit ändern. Darüber hinaus ist es ratsam, eine Zwei-Faktor-Authentifizierung zu verwenden, bei der zusätzlich zur Eingabe eines Passworts eine Bestätigung per SMS oder E-Mail verlangt wird.  4. Bewertung der Anfälligkeit Eine gründliche Analyse der Anfälligkeit eines Systems für Malware-Angriffe ist eine zusätzliche Maßnahme zur Abwehr von Gefahren, gemäß der Regel, dass Vorbeugen besser ist als Nachbessern. 5. Nur notwendige Systeme der Öffentlichkeit zugänglich machen  Auch bei Unternehmenssoftware muss darauf geachtet werden, was öffentlich zugänglich gemacht werden soll und was stattdessen einen maßgeschneiderten Zugang erfordert, der sorgfältig kontrolliert werden muss. 6. Hüten Sie sich vor Phishing  Die meisten Cyberangriffe erfolgen über E-Mails, in denen vorgetäuschte Zugangsberechtigungen verlangt werden. Phishing ist oft durch verdächtige Links von unsicheren Websites gekennzeichnet, die persönliche Zugangsdaten verlangen.  7. Sichern Sie Ihre Server  Wenn Sie alle Daten in einer sicheren Umgebung aufbewahren, können Sie nicht nur vorbeugen, sondern auch verhindern, dass bei einem Angriff wichtige, wenn nicht sogar entscheidende Unterlagen verloren gehen.  8. Verbinden Sie sich nicht mit öffentlichem WLAN Öffentliche WLANs sind nicht immer sichere drahtlose Verbindungen, und es besteht die Gefahr von Datendiebstahl, Phishing und Hackerangriffen. Der Schutz des Zugangs mit einem VPN ist definitiv die beste Option.

Related Videos

Sensation auf der Alm: Arminia bezwingt auch Bremen

Arminia Bielefeld hat im DFB-Pokal die nächste Sensation geschafft und mit Werder Bremen erneut einen Bundesligisten ausgeschaltet. Der Drittligist besiegte auf der stimmungsvollen Alm im Viertelfinale Werder 2:1 (2:0) und benötigt nur noch einen Sieg, um ins Endspiel in Berlin einzuziehen.

Hippie bis Pokemon-Bösewicht: Köln-Stars drehen zu Karneval auf

Der 1. FC Köln feiert Karneval! Diese Kostüme haben sich die Stars des Zweitligisten ausgedacht.

Sensation auf der Alm: Arminia bezwingt auch Bremen

Arminia Bielefeld hat im DFB-Pokal die nächste Sensation geschafft und mit Werder Bremen erneut einen Bundesligisten ausgeschaltet. Der Drittligist besiegte auf der stimmungsvollen Alm im Viertelfinale Werder 2:1 (2:0) und benötigt nur noch einen Sieg, um ins Endspiel in Berlin einzuziehen.

Postenkampf und Kanzler Stocker: Beide Seiten

PULS 24-Journalistinnen Manuela Raidl und Alina Nahler diskutieren über Interner SPÖ-Postenkampf - Regierung im Postenkarussell - Kann Stocker Kanzler?

"Gerüchteküche" mit Josef Votzi

Politikjournalist Josef Votzi spricht bei "Beide Seiten Live" über die Koalitionsverhandlungen der ÖVP, SPÖ und den NEOS.

Müller uncoachbar? Löw: "Hat mich auch mal genervt"

Jogi Löw resümiert bei der Premiere der neuen Müller-Doku über die gemeinsame Zeit mit dem Bayern-Urgestein.

Eternità by Christina Förster Kunst für die Ewigkeit

Christina Förster erreicht durch den Einsatz verschiedener Techniken, mit Engagement und vielen Jahren Erfahrung das jeder Raum zu einem Unikat wird. Sie ist auch als Kunstmalerin mehr als erfolgreich, jetzt geht sie einen neuen ganz besonderen Weg. In ihrem neuen Atelier in Klagenfurt setzt sie einen Herzenswunsch um, so bindet sie Aschenüberreste verstorbener Tiere liebevoll in Kunstwerke ein.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).