Sie hat eine symbolische Kraft: Die brennende Kerze, ein Licht in dunklen Zeiten. Am Tag nach der Amokfahrt in Mannheim zünden in der CityKirche Konkordien hunderte Menschen Kerzen an, gedenken gemeinsam der Opfer, beten für die Verletzten und suchen Trost in der Gemeinschaft.
Illegale Klinik gestoppt – Lokale geschlossen: Sofortmaßnahmen sorgen für Ordnung in Wien
Am Wochenende war die Gruppe Sofortmaßnahmen gemeinsam mit Polizei, Finanzpolizei, AMS und städtischen Stellen im Einsatz. 👉 Illegale Schönheitsklinik in Wien-Landstraße aufgedeckt 👉 Lokal in Favoriten wegen Lärmbelästigung geschlossen 👉 Manipulierte Musikanlage in der Inneren Stadt stillgelegt 👉 Anzeigen bei Weihnachtsmarkt-Kontrollen 👉 Verkehrskontrollen mit Kennzeichenabnahmen Walter Hillerer betont: „Die Weihnachtszeit soll sicher und unbeschwert bleiben.“ ➡️ Mit konsequenten Kontrollen sorgt Wien für Ordnung und Lebensqualität.
Wehrschütz: „DAS sehe ich als wirkliche Bedrohung“
Nur wenige Tage vor dem dramatischen Drohnenangriff in der Ostukraine, bei dem ORF-Korrespondent Christian Wehrschütz dem Tod nur knapp entkommt, spricht er mit Ex-Kurz-Spindoktor und Kanzlerberater Gerald Fleischmann im Grand Hotel Wien über den Ukraine-Krieg. Ein Gespräch über Macht, Manipulation und Medien – und darüber, wie im Schatten des Krieges auch um jedes Wort und Bild gekämpft wird und warum für Wehrschütz künstliche Intelligenz immer mehr zur „wirklichen Bedrohung“ wird.
Lissabon läutet die Festzeit mit riesigem Baum und Feuerwerk ein
Tausende feierten in Lissabon den Start der Weihnachtslichter. Feuerwerk erhellte den Riesenbaum am Hauptplatz, Lichter erhellten Straßen und Straßenbahnen in der Hauptstadt.
Worüber haben Trump und Mamdani gesprochen?
Der designierte New Yorker Bürgermeister Zohran Mamdani und Präsident Donald Trump führten ein ausführliches Treffen im Weißen Haus, bei dem es um die Probleme der Stadt ging. Sie sprachen über Herausforderungen im Immobiliensektor, komplizierte Bebauungspläne und mögliche Strategien, um die Strompreise für Anwohner zu senken. In ihrem Gespräch ging es auch um den Druck, neuen Wohnraum zu schaffen und die Relevanz, sichere Straßen in allen fünf Stadtbezirken zu gewährleisten. Mamdani traf mit drei leitenden Mitarbeitenden ein, doch nur sein Stabschef begleitete ihn ins Oval Office zu Trump und Susie Wiles. Anschließend unternahm Trump mit Mamdani einen kurzen Rundgang, posierte für Fotos und betonte die gemeinsame Wertschätzung für ihre Heimatstadt. Er lobte Mamdani öffentlich und wies auf unerwartete ideologische Übereinstimmungen hin, obwohl es in den vergangenen Monaten immer wieder öffentliche Auseinandersetzungen zwischen beiden gegeben hatte. Mamdani betonte später, sein Ziel sei es gewesen, eine funktionierende Arbeitsbeziehung aufzubauen, die sich auf die Bedürfnisse der New Yorker konzentriert. Die Durchsetzung der Einwanderungsbestimmungen wurde zu einem zentralen Thema, wobei Mamdani Trump dringend aufforderte, die „Zufluchts-Regeln" der Stadt und die Bedenken der Gemeinde zu respektieren. Er warnte, dass verstärkte Aktivitäten der Bundesregierung bereits die Ängste unter Einwanderern verstärkt hätten, die mit Festnahmen und Abschiebungen konfrontiert seien. Mamdani betonte, dass die Zusammenarbeit mit den Bundesbehörden auf Fälle schwerer oder gewalttätiger Kriminalität beschränkt bleiben müsse. Trotz des höflichen Tons bekräftigte er seine Auffassung, dass Trump faschistische Tendenzen zeige, während er gleichzeitig betonte, dass er mit jedem zusammenarbeiten werde, wenn es dem Wohl der Stadt diene.
Riesensauerei: Plumpsklo fällt von Kran auf Straße
Schreck für Autofahrer auf einer Schnellstraße im spanischen Sevilla: Plötzlich fiel ein Klohäuschen vom Himmel.
Donald Trump: "Kleidung und Bettwäsche gepackt" - US-Präsident vollzieht endgültige Trennung
Donald Trump: "Kleidung und Bettwäsche gepackt" - US-Präsident vollzieht endgültige Trennung
Fünf Millionen Menschen sehen "Kanu des Manitu"
Michael "Bully" Herbigs Rückkehr in den Wilden Westen interessiert weiterhin das Kinopublikum. 15 Wochen nach dem Start knackt der Film an den Kinokassen die nächste Millionenmarke.