Kurzfristig oder auch länger in Hamburg unterwegs? Wir haben die besten Food Hotspots für euch getestet und herausgefunden sind sie den Hype wert?
Nicht mal Fox-News-Weidel wird Merz wirklich gefährlich
Nach der ersten Regierungserklärung von Friedrich Merz im Bundestag steht für FOCUS-online-Chefkorrespondent Ulrich Reitz fest: Von Alice Weidel und der AfD geht keine Gefahr aus. Weidels Angriffe auf Merz sind zwar lautstark, aber sie bringen keine neuen Erkenntnisse. Ihr Fox-News-Stil läuft ins Leere und hinterlässt keinen nachhaltigen Eindruck.
Psychisch auffälliger Fahrer: Polizei ermittelt nach Unfall bei Stuttgart
Ein Autofahrer erfasst in Notzingen zwei Fußgänger. Einer schwebt in Lebensgefahr. Die Polizei ermittelt, ob der psychisch auffällige Fahrer absichtlich handelte.
Müder US-Abgeordneter: Republikaner schläft während Marathonsitzung ein
In Washington, D.C. wurde der republikanische Abgeordnete Blake Moore beim Schlafen erwischt – ausgerechnet während einer wichtigen Abstimmung über Kürzungen bei Medicaid im Kongress. Auch zwei Demokraten dösten bei einer langen Sitzung.
Müder US-Abgeordneter: Republikaner schläft während Marathonsitzung ein
In Washington, D.C. wurde der republikanische Abgeordnete Blake Moore beim Schlafen erwischt – ausgerechnet während einer wichtigen Abstimmung über Kürzungen bei Medicaid im Kongress. Auch zwei Demokraten dösten bei einer langen Sitzung.
Grünes Licht: Neuer Job für Ex-Minister Lindner
Seit seinem Rückzug aus der Politik ist es still geworden um Christian Lindner. Stellt sich die Frage, wie es für den ehemaligen Finanzminister künftig beruflich weitergeht. Darauf gibt es jetzt eine Antwort.
Putin bleibt Friedensverhandlungen fern: Wie reagiert die Ukraine?
Lange ließ der Kreml offen, wer zu den direkten Gesprächen mit der ukrainischen Seite in die Türkei reist. Jetzt sind die Namen bekannt: Putin schickt nur die zweite Garde. Wie reagieren die Ukrainer?
ABB PixelPaint ermöglicht exklusive und nachhaltige Lackierungen am Mercedes-Benz Standort Sindelfingen
Die innovative PixelPaint-Technologie von ABB wird im Mercedes-Benz Werk Sindelfingen in Deutschland eingesetzt, wo sie die herkömmlichen Lackierverfahren des Standorts ergänzt, indem sie das präzise und effiziente Auftragen komplexer Lackdesigns ermöglicht. Die nachhaltige und ressourcenschonende Technologie hat den Betrieb im Jahr 2025 aufgenommen, da der Luxushersteller neue personalisierte Optionen für seine exklusivsten Modelle entwickelt. PixelPaint besteht aus einem Lackierkopf mit mehr als 1.000 winzigen, einzeln steuerbaren Düsen, der auf einem ABB-Roboter wie der IRB 5500-Lackierroboterserie montiert ist. In Kombination mit dem 3D-Vision-System von ABB und koordiniert durch die Planungs- und Programmiersoftware RobotStudio® von ABB, folgt der Kopf der Fahrzeugkarosserie aus nächster Nähe, um sicherzustellen, dass 100 Prozent der Farbe ohne Overspray oder Farbnebelbildung auf das Fahrzeug aufgetragen werden. Dies eliminiert die Notwendigkeit für aufwendiges Abkleben und wiederholte Durchläufe in der Lackiererei, was zu null Abfall, geringeren Anforderungen an die umwelttechnische Behandlung und insgesamt niedrigeren Emissionen führt.