Einige Tiere in freier Wildbahn sind ausgesprochen monogam und wählen einen einzigen Partner für immer, was ein starkes Gefühl der Loyalität und des Zusammenhalts des Paares beweist. Unzertrennliche Papageien Das sind die Papageien der Gattung Agapornis, die im Englischen nicht umsonst „Lovebirds“ genannt werden: Wenn sie sich einmal lange umworben haben, bleiben sie ihr ganzes Leben lang zusammen, das im Durchschnitt 15 Jahre dauert. Weißwangengibbons Bei den Tierarten sind vor allem die Säugetiere monogam. Die Weißwangengibbons sind ein Beispiel dafür: Sie bleiben nicht nur zusammen und arbeiten bei der Aufzucht ihres Nachwuchses zusammen, sondern wenn einer der Partner einen „Seitensprung“ hat, löst dies regelrechte Eifersuchtsszenen aus. Europäische Biber Während sich der amerikanische Biber auch mit anderen Exemplaren paart, wählt der europäische Biber einen Partner für immer. Sie können nur dann einen anderen Partner finden, wenn einer von ihnen stirbt oder wenn das Männchen von einem anderen Gegner vertrieben wird. Pinguine Das gesamte Leben der Pinguine basiert auf der Paararbeit. Von der Jagd bis zum Schutz des Nestes ist das Paar nie getrennt, sondern bis zum Tod vereint. Franzosen-Kaiserfisch Obwohl Monogamie bei Fischen ungewöhnlich ist, gilt dies nicht für Pomancathus paru, auch bekannt als Franzosen-Kaiserfisch. Diese tropische Art lebt in der Karibik und bildet ein enges, stabiles Paar mit seinem Partner. Urubu-Schwarzkopf Diese Geier sehen vielleicht nicht gerade beruhigend aus, aber für die Augen ihres Partners oder ihrer Partnerin sind sie zweifellos wunderschön. Diese Exemplare trennen sich nicht nur als Paar nie: Die Eltern bleiben auch immer mit ihrem Nachwuchs zusammen. Präriewühlmaus Die Präriewühlmaus ist ein kleines Nagetier, das ein Leben lang mit seinem Partner zusammenbleibt. Gemeinsam nisten sie und ziehen ihre Jungen auf, verjagen Rivalen auf aggressive Weise und wenn ein Partner des Paares stirbt, zeigt das andere Tier Anzeichen von Trauer und Depression. Eurasischer Wolf Das dominante Eurasische Wolfspaar in einem Rudel ist auch das, das es anführen wird. Alle Partner sind monogam und bilden eine echte Familie, die bei der Jagd und der Aufzucht des Nachwuchses (einschließlich der anderer Paare) zusammenarbeitet. Wenn ein Mitglied der Gruppe stirbt, nimmt ein anderes Mitglied seinen Platz ein. Seeadler Weißkopfseeadler haben eines der spektakulärsten Balzrituale in der Tierwelt. Sturzflüge und Kreise in der Luft dienen dazu, den Partner zu beeindrucken, der für immer sein wird.
Die Geissens, die Zerstörer
Die Geissens beginnen mit Umbauarbeiten in ihrem neuen Penthouse in Monaco. Doch die ersten Hürden warten bereits zu Beginn auf Robert und Co. Zunächst ein Stromausfall. Und dann müssen die Geissens noch ein paar Wände einreißen - kein Problem für die "Zerstörer".
Carmen und Robert bald auch in der Luft?
Nachdem Carmen und Robert für ihren Gastgeber ein neues Auto mit Tuning-Satz besorgt haben, sind die Geissens auf den Geschmack gekommen. Auch sie brauchen ein neues Spielzeug.
Wie wird Sarafina auf Peters Überraschung reagieren?
Um die Romantik in der Ehe wieder zurückzuholen, hat sich Peter die letzten Tage viele Gedanken um seine Überraschung für Sarafina gemacht. Heute ist es soweit! Doch wie wird Sarafina darauf reagieren?
Silvia spricht sich mit Peter aus
Silvia nimmt Peter zur Seite und möchte Klartext mit ihm reden. Dass zwischen ihm und Sarafina die Luft ein bisschen raus ist, hat sie schon lange mitbekommen. Im Gespräch will sie ihn ermutigen, sich wieder ein bisschen mehr Zeit für seine Frau zu nehmen.
Unverhoffter Landgewinn für die Geissens
Neuer Tag, neues Glück in Monaco. Womit sicherlich keiner der Geissens gerechnet hat, ist das plötzlich neuentdeckte Grundstück, das sie nun neben dem neuen Apartment ebenfalls ihr Eigen nennen dürfen. Angrenzend an ihren Garten und bislang von wild bewucherten Pflanzen bedeckt, ist das neue Stück Land ein absolut unverhofftes Geschenk.
Berufperspektiven für Loredana
Silvia möchte ihrer jüngsten Tochter Loredana die vielen verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten nach dem Schulabschluss vor Augen führen. Doch die bleibt in ihrem Karrierewunsch hartnäckig.
Orientalische Möbel aus der Türkei importieren
Morgen müssen die Wollnys dem Spediteur detaillierte Infos für den Hintransport der Tierfutter-Spenden geben und natürlich auch für den Rücktransport der orientalischen Möbel, die sich die Familie bestellt hat. Doch was genau war das eigentlich alles nochmal? Mama Wollny macht sich schlau.