Von einem Fensterplatz im Flugzeug die Landschaft zu betrachten ist atemberaubend, doch dabei entstehen auch große Risiken. Wie Sie sich schützen könne, verraten wir in diesem Video.
Davina Geiss: Drama um Beauty-OP schockt Fans
Davina Geiss erfüllt sich in der neuen Folge von "Die Geissens" einen angeblichen Kindheitstraum: eine Nasen-OP. Der Eingriff findet heimlich in Lörrach statt. Ohne das Wissen ihres Vaters Robert Geiss. Carmen Geiss ist dabei nicht nur Unterstützerin, sondern offenbar die treibende Kraft hinter der OP.
Fürth-Trainer Kleine: "Lust zu leiden"
1000 Fans begleiten das Kleeblatt am Sonntag nach Hannover. Der neue Trainer Thomas Kleine erklärt, worauf es ankommen wird.
Mein neues Leben: Single Mum by Choice
Jahrelang war da dieser Wunsch – nach Familie, nach einem Kind. Und die Frage: Was, wenn der Partner, die Liebe fehlt?
Sebastian Stan und Leo Woodall: Neue Rollen in 'Burning Rainbow Farm'
Die Stars werden die Hauptrollen in dem neuen Film übernehmen.
Rebel Wilson: Hollywood nahm sie nach Gewichtsabnahme anders wahr
Die Schauspielerin erzählte, dass sie in Hollywood 'anders wahrgenommen' worden sei, sobald sie abnahm.
Interview mit Carsten Maschmeyer
Wirtschaft im Aufbruch: Carsten Maschmeyer spricht über neuen Optimismus, Start-ups – und warum Innovation jetzt wichtiger ist denn je.
Karsten Wildberger: Der Bundesminister für Digitalisierung und Staatsmodernisierung im Porträt
Karsten Wildberger wird 1969 in Gießen in Hessen geboren. In München und Aachen studiert er Physik und promoviert. Von 1998 bis 2003 berät er als Consultant der Boston Consulting Group Firmen zu den Themen Strategie und Digitalisierung. Beim Telekommunikationsunternehmen T-Mobile ist er von 2003 bis 2006 in verschiedenen Positionen tätig – in Deutschland und im Vereinigten Königreich. Auch bei Vodafone ist er ab 2006 international in Führungspositionen. Nachdem Wildberger von 2011 bis 2012 nochmal für die Boston Consulting Group tätig ist, wechselt er 2013 zum australischen Telekommunikationsunternehmen Telstra. Dort verantwortet er als Vorstandsmitglied u.a. die Produktentwicklung und digitale Transformation. Im Vorstand des Energiekonzerns E.ON ist er ebenfalls von 2016 bis 2021 u.a. für den digitalen Wandel zuständig. Ab 2017 ist er ehrenamtlich im Wirtschaftsrat der CDU aktiv. 2021 wird er als Vizepräsident der Nachfolger von CDU-Politiker Friedrich Merz. Im gleichen jahr wird er Vorstandschef und Arbeitsdirektor des Handelskonzerns Ceconomy und Geschäftsführer der Media-Saturn-Holding. Dabei trägt er europaweit die Verantwortung für rund 1.000 Filialen von Media Markt und Saturn, welche zu Ceconomy gehören. Unter seiner Führung wird das Online-Geschäft ausgebaut. Im Mai 2025 wird Wildberger unter Bundeskanzler Friedrich Merz der erste Minister für Digitalisierung und Staatsmodernisierung.