glomex Logo
News

3-Tage-Wetter: Regen und Schnee mit Vb-Wetterlage

Typisch für den März hat sich eine Vb-Wetterlage eingestellt. Das bedeutet, dass Tiefdruckgebiete vom Golf von Genua in den Nordosten Europas ziehen und dabei für Regen und Schnee sorgen. Für Deutschland heißt dies nun: Am Donnerstag bleibt es in der Südosthälfte trüb mit kräftigem Regen, Schneeflocken fallen bereits auf 500 bis 1000 Meter, im Norden sogar bis in tiefe Lagen. Und auch am Freitag und Samstag fällt im Süden weiterhin nasser Schnee bis in tiefere Lagen, während sich das Wetter im Norden und Westen zunehmend beruhigt, wie unser Meteorologe Martin Puchegger in der 3-Tage-Wettervorhersage "Deutschland AKTUELL" erklärt.

Related Videos

Rekord bei Militärausgaben: Größter Anstieg seit dem Kalten Krieg

Die weltweiten Militärausgaben sind 2024 auf einen Rekordwert gestiegen. Deutschland liegt erstmals auf Platz vier – hinter den USA, China und Russland.

Union stellt Ministerriege vor: Diese Namen kursieren schon

CDU und CSU wollen nun Klarheit schaffen, wer für sie künftig am Kabinettstisch sitzt. Erste Namen wurden in Medienberichten bereits genannt, Bestätigungen gibt es dafür aber nicht.

Urlaubscomedy mit Humorgranden Steve Carrell und Tina Fey: Netflix-Serie "The Four Seasons" startet

Vier Jahreszeiten, drei befreundete Paare und ein Ziel: In der Netflix-Serie "The Four Seasons" verbringen alte Freunde um Steve Carrell und Tina Fey ihre Ferien stets gemeinsam. Doch dann trennt sich eines der Paare - mit fatalen Auswirkungen auf die Gruppendynamik.

Weltpremiere des Vision V auf der Auto Shanghai 2025

Das Showcar Vision V zeigt die Vision von Mercedes-Benz, das großzügige Raumangebot mit höchster Exklusivität und einem bislang nicht gekannten immersiven, digitalen Erlebnis zu verbinden. Der Vision V ist eine luxuriöse und elegante Chauffeur-Limousine, die in eine völlig neue Welt des Komforts eintauchen lässt. Analoge Handwerkskunst verschmilzt mit einer immersiven User Experience zu einem ganzheitlichen Erlebnis mit Cocooning-Effekt. Das sportlich-elegante Exterieur unterstreicht das ikonische Design und signalisiert Dynamik und Status zugleich.

Der Kia EV4 - Komfort- und Konnektivitätsfunktionen

Der Kia EV4 nutzt eine Kombination aus physischem Design und technologischen Elementen für marktführenden Komfort und Konnektivität in einer Limousine und einem Hatchback-Modell, die beide vollelektrisch sind. Der Smartphone-basierte Digital Key 2.0 von Kia sorgt für einfachen Zugang, Motorstart und Fernbedienungsfunktionen, wenn man sich dem Auto nähert. Der Zugang ist über die App für bis zu 15 Geräte möglich, einschliesslich Apple WatchTM. Unterwegs sorgt das anpassbare «i-Pedal 3.0»-System von Kia – zusätzlich zur adaptiven «Smart Regenerative Braking»-Funktion des EV4 – in allen Stufen des regenerativen Bremsens für noch mehr Fahrkomfort und eine einfache Bedienung. Das «i-Pedal 3.0»-System ermöglicht auch im Rückwärtsgang reibungsloses, einfaches Manövrieren, während die «i-Pedal Memory»-Funktion des EV4 dafür sorgt, dass das Auto beim Neustart in die zuletzt verwendete i-Pedal-Einstellung zurückkehrt. Das Connected Car Navigation Cockpit (ccNC) mit 30-Zoll-Breitbilddisplay des EV4 mit 12,3-Zoll-, 5,3-Zoll- und 12,3-Zoll-Bildschirmen setzt neue Massstäbe für das Unterhaltungsangebot im Auto. Mit dem von Kia neu eingeführten Remote OTA Update können Kunden Updates über ihr Mobiltelefon durchführen und sich nahtlos mit ihren Fahrzeugen verbinden. Ausserdem können sie dank der innovativen Konnektivitätsfunktion neue Display-Themen wie NBA- und Disney-bezogene Inhalte nutzen und so ihr Fahrzeug individuell gestalten. Des Weiteren bringt die innovative Vehicle-Smart-TV-Lösung die Infotainment-Technologie auf die nächste Stufe und bietet eine Vielzahl von Unterhaltungsoptionen, darunter YouTube, Netflix, Disney+, Spiele und Karaoke. Mit der Unterstützung einer Vielzahl von Formaten (z. B. 21:9-Seitenverhältnis) für YouTube- und Netflix-Inhalte kann das Display des Systems für ein immersives Erlebnis im gesamten Innenraum umfassend genutzt werden. Über einen App-Store lässt sich das System kontinuierlich durch weitere kategorisierte Inhalte wie Streaming-Dienste, Spiele und Nachrichten erweiternii.

Der neue Škoda Enyaq - Kurze Ladezeiten mit Ladeleistungen von bis zu 175 kW und bidirektionales Laden

Alle Varianten des neuen Škoda Enyaq unterstützen hohe Laderaten: von 165 kW beim Enyaq 60 bis zu 175 kW für den Enyaq 85x. Damit lässt sich die größere Batterie an Gleichstrom-Schnellladestationen in 28 Minuten von zehn auf 80 Prozent aufladen. Beim Enyaq 60 dauert das Füllen der Batterie nur 24 Minuten. Alle Modellversionen können auch mit bis zu 11 kW an Wechselstrom-Stationen laden. Die neuen Modelle Enyaq 85 und 85x verfügen über die neue Funktion bidirektionales DC-Laden (V2H1). Diese Funktion erlaubt es der Batterie des Enyaq, als zusätzlicher Energiespeicher für zuhause zu agieren. Mit einer geeigneten DC-Wallbox2 für bidirektionales Laden und zum Beispiel einem Heimbatteriespeichersystem können Nutzer den Stromfluss zum und vom Auto nach Belieben steuern – etwa in Abhängigkeit von aktuellen Strompreisen oder im Falle eines Stromausfalls.

Produktion des vollelektrischen Volvo EX30 in Europa angelaufen

Der Volvo EX30 läuft ab sofort auch in Europa vom Band: Im belgischen Gent wurde am Freitag (25. April 2025) die Produktion des kleinen Elektro-SUV aufgenommen. Damit erweitert der schwedische Premium-Automobilhersteller die Produktionskapazitäten für seinen Bestseller, der eines der meistverkauften Elektroautos Europas ist. Die Diversifizierung der globalen Fertigung ermöglicht es Volvo zudem, besser auf die lokale Nachfrage zu reagieren. Mit der Aufnahme des Volvo EX30 entstehen rund 350 neue Arbeitsplätze im belgischen Volvo Werk, wo nun fast 6.600 Mitarbeitende für die schwedische Premium-Automobilmarke tätig sind. Die am Rande der drittgrößten Stadt Belgiens und unweit des Nordseehafens gelegene Fertigungsstätte wurde im Jahr 1965 eröffnet und ist das einzig verbliebene vollentwickelte Automobilwerk des Landes. Das Unternehmen hat in den letzten Jahren rund 200 Millionen Euro in die Anlage investiert. Neben der Vorbereitung auf eine komplett neue Fahrzeugplattform wurden fast 600 neue bzw. grundlegend überholte Roboter integriert, die Batteriehalle erweitert, eine neue Fertigungslinie für Türen sowie eine neue Montagelinie für Batteriepacks integriert.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).