"taff" Trend: Zurück in der Renaissance mit dem neuesten Halskrausen-Trend / Cowboy-Boots und Hüte aus dem wilden Westen / Kartoffel-Kruste statt trockenem Brot / T-shirts mit Sprüchen sind zurück
Laute Gala-Fans! Ohrstöpsel "haben nichts gebracht"
Nach der 1:3-Niederlage seines FK Bodø/Glimt bei Galatasaray zeigt sich Trainer Kjetil Knutsen von der Atmosphäre im Rams Park beeindruckt. Die Fans seien so laut gewesen, dass er sogar Kopfschmerzen bekam.
Stadtbücherei Schrobenhausen zieht um
7-Tage-Wetter: Etwas Wetterberuhigung nach Tiefdruckserie?
Das stürmische Herbstwetter mit Sturmtief JOSHUA hält am Wochenende an, besonders im Norden mit Regen und orkanartigen Böen. Am Sonntag wird es etwas ruhiger, Schauer sind aber weiter möglich. In höheren Lagen wie dem Alpenrand kann es kurzzeitig schneien. Zu Wochenbeginn bleibt es unbeständig, ab Mittwoch sorgt ein Hoch aber für mehr Sonnenschein und ruhigeres Wetter, erläutert unsere Meteorologin Denise Seiling in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND".
3-Tage-Wetter: Wechselhaft und windig am Wochenende - Hier fällt Schnee
Stürmisch, nass und kühl - so geht der Herbst weiter. Am Freitag bringt Sturmtief JOSHUA im Norden viel Regen und orkanartige Böen, an der Küste drohen Sturmfluten. Im Süden zeigt sich zwischendurch die Sonne. Auch der Samstag bleibt windig, vor allem im Norden, mit dichten Wolken und einzelnen Schauern. Am Sonntag wird es kühler, in höheren Lagen wie den Alpen oder dem Erzgebirge kann es Schnee geben. Mehr Details zur Wetterentwicklung präsentiert unsere Meteorologin Denise Seiling in der 3-Tage-Wettervorhersage "Deutschland AKTUELL".
"Stromberg"-Comeback: So schlimm wird's im Kino
"Firmenfeiern sind wie das letzte Abendmahl: Immer zu wenig Weiber, das Essen ist schlecht, und am Ende gibt's Ärger": Wegen Sprüchen wie diesen avancierte "Stromberg" zur Kult-Sitcom. 2025 feiert der Büroschreck sein Comeback. Einen kleinen Vorgeschmack gibt es in einem ersten Trailer.
Nach dem Wildunfall schnell und korrekt handeln
Wenn im Herbst die Tage wieder kürzer werden und morgens der Nebel liegt, steigt das Risiko für Wildunfälle – besonders in der Dämmerung. Laut dem Deutschen Jagdverband kommt es deutschlandweit pro Jahr zu mehr als 200.000 unfreiwilligen Begegnungen zwischen Auto und Wild. Mit vorausschauender Fahrweise lassen sich Unfälle häufig vermeiden, doch wenn es doch zu einem Zusammenstoß zwischen Auto und Tier kommt, ist einiges zu beachten.
Tesla verzeichnet starken Gewinneinbruch trotz Rekordverkäufen
Tesla verzeichnete im letzten Quartal einen starken Gewinnrückgang trotz Rekordabsatz und steigender Nachfrage nach Elektrofahrzeugen Das Unternehmen erzielte einen Gewinn von 0,50 US-Dollar je Aktie und verfehlte damit die Erwartungen der Analysten von 0,54 US-Dollar, während der Umsatz mit 26,457 Milliarden US-Dollar die Prognosen leicht übertraf. Der Nettogewinn sank von 2,2 Milliarden US-Dollar im Vorjahr um 37 Prozent auf 1,4 Milliarden US-Dollar. Analysten führen den Verkaufsanstieg darauf zurück, dass Verbraucher vor Ablauf der bundesstaatlichen Steuergutschriften im Rahmen von Donald Trumps „One Big Beautiful Bill Act“ schnell Elektrofahrzeuge kauften. Teslas Betriebsergebnis von 1,62 Milliarden US-Dollar blieb ebenfalls hinter den Erwartungen zurück und verdeutlicht den anhaltenden Margendruck. Elon Musk legte großen Fokus auf Teslas Ambitionen im Bereich künstliche Intelligenz und autonomes Fahren und bezeichnete die KI-Fähigkeiten des Unternehmens als unvergleichlich. Die Zukunft des Unternehmens bleibt ungewiss, da sich die Investoren auf die Abstimmung über Musks vorgeschlagenes Vergütungspaket in Höhe von einer Billion US-Dollar vorbereiten. Die Stimmrechtsvertreter Glass Lewis und ISS haben die Aktionäre aufgefordert, es abzulehnen. Führungsprobleme bei Tesla und zunehmender Wettbewerb belasten die Leistungsfähigkeit des Unternehmens erheblich. Musks zunehmend politisches Verhalten und seine öffentlichen Auseinandersetzungen haben das Image und den Aktienkurs des Unternehmens zusätzlich belastet.