Möchtest du beim Essen in kein Fettnäpfen treten, befolge einige einfache Knigge-Benimmregeln.
Holocaust-Zeitzeugin Margot Friedländer gestorben
Die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer ist tot. Die bedeutende Zeitzeugin der Juden-Verfolgung während der NS-Herrschaft sei am Freitag in Berlin im Alter von 103 Jahren gestorben, teilte ihre Stiftung mit.
Motörhead-Ikone verewigt: Lemmy-Statue mit Asche in Heimatstadt enthüllt
Im englischen Burslem bei Stoke-on-Trent ist am Freitag eine Statue zu Ehren des Motörhead-Frontmanns Lemmy Kilmister enthüllt worden. Bei der Zeremonie wurde auch ein Teil der Asche des verstorbenen Sängers in den Sockel der Statue eingelassen. Die 2,25 Meter hohe Bronzestatue wurde vom Bildhauer Andy Edwards geschaffen.
Motörhead-Ikone verewigt: Lemmy-Statue mit Asche in Heimatstadt enthüllt
Im englischen Burslem bei Stoke-on-Trent ist am Freitag eine Statue zu Ehren des Motörhead-Frontmanns Lemmy Kilmister enthüllt worden. Bei der Zeremonie wurde auch ein Teil der Asche des verstorbenen Sängers in den Sockel der Statue eingelassen. Die 2,25 Meter hohe Bronzestatue wurde vom Bildhauer Andy Edwards geschaffen.
Dobrindts Verschärfung der Asylpolitik sorgt für Diskussionen
Alexander Dobrindt hat durch einen neuen Erlass die Migrations- und Asylpolitik verschärft. Schutzsuchende aus sicheren Staaten können an der Grenze abgewiesen werden. Dabei bleibt unklar, auf welcher Rechtsgrundlage dies basiert. Das Verfahren der Zurückweisungen erfordert eine sorgfältige rechtliche Bewertung. Die Bundespolizei führte diese Maßnahmen ein, stößt jedoch auf Kapazitätsgrenzen. Ob die Zurückweisungen eine Notlage darstellen, bleibt politisch umstritten.
Was ist die Konfirmation?
Was ist die Konfirmation und wie wird sie gefeiert? Mit der Konfirmation sagen evangelische Jugendliche im Alter von 13 bis 15 Jahren "Ja" zu Gott und dem christlichen Glauben. Außerdem sind die Konfirmierten nun religionsmündig und dürfen zum Beispiel den Kirchenvorstand wählen.
Muttertag: 5 Fakten, die nicht jeder kennt
Muttertag? Kennen wir: Blumen schenken. Zum Mittagessen einladen. Anrufen. Doch dieser Tag, der alljährlich am zweiten Sonntag im Mai gefeiert wird, ist voller widersprüchlicher Botschaften und Hintergründe. Acht Fakten, die nicht jeder kennt.
Merz, Macron und Starmer in Kiew eingetroffen
Die Staats- und Regierungschefs von Deutschland, Frankreich und Großbritannien sind zu einem gemeinsamen Besuch in Kiew eingetroffen. Dort wollen sie mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und dem polnischen Regierungschef Donald Tusk zusammentreffen.