Im Haus der Generationen fand am Samstag, dem 22. März eine Vernissage, genauer gesagt die Vernissage zur ersten Kunstausstellung in diesen Räumlichkeiten, statt. Die burgenländische Künstlerin Renate Kargl, die wiener Künstlerin Gabriele Hirsch und der Deutsch Wagramer alles in Öl Maler Helmut Bartl stellten ihre Werke aus. Viele Kunstinteressierte waren gekommen, um das Gezeigte zu bewundern und sich mit den Künstlern auszutauschen.
Wie sieht die künftige E-Auto-Förderung aus?
Das Ziel ist klar: "Wir werden die E-Mobilität mit Kaufanreizen fördern", heißt es im Koalitionsvertrag von Union und SPD. Kommt nun eine neue Kaufprämie?
White House Correspondents' Dinner: Ohne Donald Trump und kein Comedy-Programm
US-Präsident Donald Trump hat am diesjährigen White House Correspondents' Dinner nicht teilgenommen. Auch auf ein Comedy-Programm wurde verzichtet. Stattdessen stand die journalistische Arbeit im Mittelpunkt.
Der SC Michelsneukirchen darf jubeln: Meister der A-Klasse Ost und Wiederaufstieg
"Stimmt das?" Pappbett im Härtetest
Das Pappbett verspricht 300 Kilogramm auszuhalten. SAT.1-Reporterin Kyra Baltrusch macht den Test und holt sich dafür Hilfe von zwei American-Football-Spielern der Potsdam Royals. Ob das Bett den Härtetest besteht, seht ihr hier:
Das ist die CDU-Ministerriege von Merz
Eine "gute Regierungsmannschaft" hat CDU-Chef Merz nach eigenen Worten zusammengestellt. Unter den künftigen Minister:innen finden sich schon länger gehandelte Namen, aber auch einige Überraschungen.
Nach Abschied von Papst Franziskus: Nachfolgersuche im Fokus
Franziskus ist beigesetzt. Vor dem Grab des Papstes stehen Menschen Hunderte Meter in der Schlange. Doch für den Vatikan rückt nun etwas anderes in den Mittelpunkt: die Wahl eines Nachfolgers.
Lufthansa stellt Verkauf an Bord ein: Konsequente Maßnahme hat zwei Gründe
Lufthansa stellt den Bordverkauf auf Langstreckenflügen ein. Die Fluggesellschaft sieht den Verkauf als nicht rentabel an. Der Stauraum für Duty-Free-Waren wird für andere Dinge benötigt. Der Rückgang der Nachfrage nach Duty-Free-Artikel verstärkt diese Entscheidung. Der klassische Bordverkauf endet im September 2025. Der Online-Katalog und die Flughafen-Geschäfte des Worldshops sind weiterhin verfügbar.