Die Stiftung Automuseum Volkswagen in Wolfsburg verkauft aktuell elf ihrer Ausstellungsstücke. Es handelt sich um über 30 Jahre alte Oldtimer. Die Mindestpreise für die Sammlerstücke liegen zwischen 400 und 8.000 Euro.
Kobra lugt im Auto durch Trennscheibe – Schlangenfänger haben ein Problem
Schlangenfänger aus Kamphaeng Phet in Thailand transportieren Schlangen mit dem Auto zurück in die Wildnis. Auf dem Weg dorthin hatte es eine riesige Kobra allerdings etwas eilig.
Schauspieler soll auf Tor schießen – das geht komplett daneben
In der chinesischen Provinz Zhejiang sollte ein Schauspieler für eine Filmszene einen einfachen Torschuss ausführen – stattdessen traf der Darsteller mit voller Wucht den ahnungslosen Regisseur. Die Crew konnte sich vor Lachen kaum halten.
Schauspieler soll auf Tor schießen – das geht komplett daneben
In der chinesischen Provinz Zhejiang sollte ein Schauspieler für eine Filmszene einen einfachen Torschuss ausführen – stattdessen traf der Darsteller mit voller Wucht den ahnungslosen Regisseur. Die Crew konnte sich vor Lachen kaum halten.
Das sagte Selenskyj zu Trump im Vatikan
Selenskyj und Trump trafen sich bei der Trauerfeier von Papst Franziskus zu einem Gespräch im Petersdom. Nun berichten Insider erstmals über Inhalte des vertraulichen Gesprächs.
Nachname, Biomüll, Passbild: Das ändert sich im Mai
Wer heiratet, hat neue Möglichkeiten bei der Wahl des Nachnamens und bei Passbildern gilt eine wichtige Änderung. Das bringt der Mai.
USA und Ukraine schließen Wirtschafts-Deal
Die USA und die Ukraine haben nach wochenlangen Verhandlungen ein Abkommen zur Finanzierung des Wiederaufbaus des Landes und zum Abbau ukrainischer Rohstoffe unterzeichnet.
Wetter heute: Viel Sonnenschein für alle!
Der 1. Mai präsentiert sich heute von seiner besten Seite mit viel Sonnenschein, frühlingshaften bis sommerlichen Temperaturen und überwiegend trockenem Wetter. Die Sonnenausbeute ist beeindruckend, 11 bis 14 Sonnenstunden sind drin. Verantwortlich dafür ist eine stabile Hochdruckzone über Europa, wie unsere Meteorologin Denise Seiling im Video erklärt.