Cyclodextrine sind spezielle Kohlenhydrate aus Stärke mit einer einzigartigen Struktur, die sie leicht verdaulich und sehr nützlich im Sport macht. Aufgrund ihrer Form können sie andere Substanzen transportieren und deren Löslichkeit verbessern. In der Welt der Fitness und der Leichtathletik werden Cyclodextrine als schnelle und konstante Energiequelle eingesetzt. Sie sind ideal vor, während und nach dem Training: Sie geben einen Energieschub vor dem Training, halten den Zuckerspiegel während der Aktivität stabil und helfen, sich danach schneller zu erholen. Sie eignen sich besonders für Ausdauersportarten wie Laufen, Radfahren und Triathlon, da sie Energie liefern, ohne den Magen zu belasten. Im Gegensatz zu anderen Zuckern verursachen sie weder Verdauungsprobleme noch einen plötzlichen Energieabfall. Bei der Auswahl der besten Cyclodextrine ist es wichtig, sich für stark verzweigte Cyclodextrine zu entscheiden, die eine allmähliche Energiefreisetzung und eine optimale Aufnahme garantieren. Außerdem sollten sie je nach persönlichem Bedarf dosiert und mit anderen Nährstoffen kombiniert werden, um einen maximalen Nutzen zu erzielen.
Kleiner Bär in Not: Bootsfahrer rettet Bärenjunges vor dem Ertrinken
Im russischen Baschkortostan hat ein Bootsfahrer ein erschöpftes Bärenjunges gerettet. Das Tier war von seiner Mutter getrennt worden und klammerte sich verzweifelt an einen Baumstamm in einem Stausee.
Spiel Highlights zu Uhlenhorster HC (H) - Berliner HC (H)
Spiel Highlights zu Uhlenhorster HC (H) - Berliner HC (H)
Kleiner Bär in Not: Bootsfahrer rettet Bärenjunges vor dem Ertrinken
Im russischen Baschkortostan hat ein Bootsfahrer ein erschöpftes Bärenjunges gerettet. Das Tier war von seiner Mutter getrennt worden und klammerte sich verzweifelt an einen Baumstamm in einem Stausee.
Liebesbedürftig: Kleiner Gibbon will Streicheleinheiten
Ein Tierpfleger aus Rangun in Myanmar zieht einen kleinen Gibbon groß. Das Affenbaby ist fraglos ziemlich anhänglich.
Liebesbedürftig: Kleiner Gibbon will Streicheleinheiten
Ein Tierpfleger aus Rangun in Myanmar zieht einen kleinen Gibbon groß. Das Affenbaby ist fraglos ziemlich anhänglich.
Schwarz-Rot: Mehrheit glaubt nicht an Erfolg
Trotz Regierungswechsel bleibt die Zuversicht der Bürger:innen in Deutschland gedämpft.
Keinen Schritt weiter – Hündin stellt sich vor Tierklinik stur
Ein Mann aus Chonburi in Thailand musste mit seiner Hündin zum Tierarzt. Im letzten Moment bemerkte der Vierbeiner, wo es hinging – und stellte sich stur.