Erdbeeren sind ein Klassiker im Frühling und Sommer. Sie schmecken pur oder mit Zucker, aber auch mit Salz! Klingt ungewöhnlich, schmeckt aber ausgezeichnet. Der Grund: Wir überlisten unseren Körper damit! Auf der Zunge befinden sich nicht nur Süßrezeptoren, sondern auch andere Geschmackssensoren. Forschende haben herausgefunden, dass ein Sensor in den Geschmackszellen gezielt Glukose weiterleitet. Aber nur, wenn Natrium im Spiel ist. Und Natrium ist ein Bestandteil von Speisesalz. Wer also eine kleine Menge Salz über Erdbeeren streut, aktiviert zusätzliche Geschmackssensoren auf der Zunge. Diese verstärken das „Süße-Empfinden“ beim Essen. Dadurch erscheinen die Erdbeeren noch fruchtiger und geschmackvoller. Keine Sorge, die Erdbeeren werden dadurch nicht salzig, solange es nur bei einer Prise Salz bleibt. Dieser Trick funktioniert übrigens nicht nur bei Erdbeeren, sondern auch bei anderen Früchten wie Wassermelonen oder Himbeeren. Zudem ist Salz besser für die Zähne als Zucker und man spart dabei auch noch Kalorien.
k!News-Woche: Leak in US-Chatgruppe, Sturm in Malaga, Klöckner neue Bundestagspräsidentin
Ein Hagelsturm verursachte in Málaga Überschwemmungen. Laut den USA stimmten Ukraine und Russland einem Ende der Angriffe im Schwarzen Meer zu. Lukaschenko wurde erneut Präsident von Belarus. Julia Klöckner wurde Bundestagspräsidentin. In den USA wurde enthüllt, dass die Trump-Regierung versehentlich geheime Angriffspläne an einen Journalisten weitergab. Die Nachrichten der Woche – kurz zusammengefasst.
k!News-Woche: Leak in US-Chatgruppe, Sturm in Malaga, Klöckner neue Bundestagspräsidentin
Ein Hagelsturm verursachte in Málaga Überschwemmungen. Laut den USA stimmten Ukraine und Russland einem Ende der Angriffe im Schwarzen Meer zu. Lukaschenko wurde erneut Präsident von Belarus. Julia Klöckner wurde Bundestagspräsidentin. In den USA wurde enthüllt, dass die Trump-Regierung versehentlich geheime Angriffspläne an einen Journalisten weitergab. Die Nachrichten der Woche – kurz zusammengefasst.
Kleiner Junge fällt vom Sofa – großer Bruder reagiert unglaublich
Zwei kleine Geschwister spielten in Yasothon in Thailand auf dem Sofa, als einer der Jungen plötzlich das Gleichgewicht verlor. Zum Glück war sein großer Bruder zur Stelle.
Kleiner Junge fällt vom Sofa – großer Bruder reagiert unglaublich
Zwei kleine Geschwister spielten in Yasothon in Thailand auf dem Sofa, als einer der Jungen plötzlich das Gleichgewicht verlor. Zum Glück war sein großer Bruder zur Stelle.
Wetter heute: Kaltfront bringt nass-frisches Wetter zum Wochenende
Eine Kaltfront sorgt für einen leichten Temperaturrückgang und einige Schauer und Wolken am heutigen Samstag. Im Alpenraum gibt es in höheren Lagen sogar noch etwas Schnee. Sonst bleiben die Werte aber meist im unteren zweistelligen Bereich. Vor allem im Südosten fallen die meisten Regentropfen, während es anderorts sogar ein wenig Sonne gibt. Weitere Details und der Ausblick für die Folgetage gibt Meteorologin Denise Seiling im Video.
Kanada kündigt USA die Freundschaft
Kanadas Premier Mark Carney sieht die enge Partnerschaft mit den USA durch Trumps Zollpolitik als beendet. Die USA seien kein verlässlicher Partner mehr.
"Macht Ukraine zu einer Kolonie": Empörung über US-Rohstoff-Abkommen
Ein überarbeiteter US-Vorschlag zum Rohstoffabkommen entfacht neue Spannungen. Die Ukraine lehnt zahlreiche Punkte ab.