Η ομάδα του «Happy Day» σχολιάζει τη συνέντευξη της Βάνας Μπάρμπα και τη δήλωσή της πως συμφωνεί με όσα είπε η Μαρία Σολωμού.
Kylian Mbappe und Co.: Franzosen drehen Swag auf
Die Stars der französischen Nationalmannschaft zeigen sich in stylischen Outfits.
„Netflix House": Streamingriese eröffnet erstes Erlebniszentrum
Die erste Erlebniswelt des Streaming-Riesen geht in den USA an den Start. Weitere sollen folgen - vielleicht auch in Europa.
Vorsicht Betrug! Trickbetrug erkennen und vermeiden
Fiona Springer von der Finanzmarktaufsicht erklärt bei "Treffpunkt Österreich zu Mittag", wie man sich vor Trickbetrüger:innen schützt.
"Wicked 2" und "Hitman": Treffpunkt Kino
Alex Kratiki mit den Kinotipps bei "Treffpunkt Österreich zu Mittag".
Vor 9000 Jahren begann Blitz-Schmelze in der Antarktis – und jetzt geht es wieder los
In der Antarktis setzt erneut ein Mechanismus ein, der schon früher zur großflächigen Eisschmelze führte.
Skulptur "Wind und Wellen" kehrt auf den Rottauensee zurück
Das Kunstwerk "Wind und Wellen", das seit vielen Jahren auf dem Rottauensee in Postmünster schwimmt, ist aufwendig saniert worden. Der Künstler Bernhard Dilling hatte die Skulptur einst im Zuge von "Kunst am Bau" erschaffen. Den Rottauensee gibt es seit 1972, zwei Jahre später kam das Kunstwerk. "Wind und Wellen" wurde mit einer Blechabdeckung ausgestattet, um weniger zu verwittern. Mit einem Kran wurde es wieder in den "Stausee" gehoben. Und dann brachte ein Boot die Skulptur "Wind und Wellen" an seine angestammte Stelle gebracht.
HZ: So kommt der Weihnachtsbaum auf den Oberen Markt