glomex Logo
News

Locken dank Socken?

Der „Heatless Curls”-Trend im Test

Related Videos

Streik: Diese Rechte haben Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer

In unregelmäßigen Abständen stehen in NRW alle Busse und Bahnen, die Gepäckbänder am Flughafen oder die Fließbänder der Deutschen Post still. Der Grund: Die Gewerkschaften rufen zum Streik oder Warnstreik auf. Das Ziel sind häufig bessere Arbeitsbedingungen oder Lohnerhöhungen für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Die werden in Tarifverhandlungen zwischen den Gewerkschaften und den Arbeitgebern verhandelt. Wird das eigene Unternehmen von einer Gewerkschaft wie Verdi oder GEW zum Streik aufgerufen, darf man sich als Arbeitnehmer beteiligen und die Arbeit niederlegen. Eine Kündigung kann nicht drohen, der Arbeitgeber kann als Kampfmittel allerdings den Zugang zu Arbeit und Lohn verweigern und die Mitarbeitenden „aussperren“.

Wehrdienst: Das sind die Knackpunkte in der Debatte

Seit mehr als einem Jahr wirbt Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) für einen neuen freiwilligen Wehrdienst. Doch die Pläne bleiben in der schwarz-roten Koalition hoch umstritten, ein Kompromissvorschlag wurde diese Woche von Pistorius in letzter Minute gestoppt. Dennoch berät der Bundestag am Donnerstagnachmittag in erster Lesung über den Gesetzentwurf. Worum es im Streit um den Wehrdienst geht: BORIS PISTORIUS

So verringern Sie das Herzinfarkt-Risiko

Herz-Kreislauf-Erkrankungen stehen auf Platz eins der Todesursachen. Jährlich erleiden circa 300.000 Menschen einen Herzinfarkt, 170.000 sterben daran. Man kann selbst dazu beitragen, sein Herzinfrakt-Risiko zu minimieren. Erwachsene ab 40 Jahre sollten einmal jährlich ihren Blutdruck messen. Ein zu hoher Blutdruck (Hypertonie) belastet unser gesamtes Blutgefäß und schwächt somit unser Herz. Werte unter 130/80 gelten als optimal. Anzeichen für eine Hypertonie können zum Beispiel extreme Müdigkeit oder kurzfristige Sehstörungen sein. Leichte Ausdauersportarten wie Nordic Walken, Radfahren und Schwimmen senken das Infarkt-Risiko. Zur Kontrolle sollte man eine Pulsuhr verwenden, vor allem beim Joggen droht die Gefahr einer Überbelastung des Herzens. Mehr als zehn Kilo Übergewicht wirken sich schon negativ auf unsere Gesundheit aus. Der Blutdruck und die Blutfettwerte erhöhen sich automatisch. Normal ist ein Cholesterin-Wert von etwa 150-200 mg/100 ml. Schon ab sechs Zigaretten pro Tag verdoppelt sich das Herzinfarkt-Risiko, ab 16 Zigaretten vervierfacht es sich. Wenn es unserem Körper schlecht geht, sendet er uns meistens eindeutige Signale. Man sollte auf folgende Warnsignale achten: Starke Schmerzen oder Stiche im Herzen, die in Oberarme, Hals, Kiefer und Oberbauch ausstrahlen; Engegefühle, Angst, heftiger Druck im Brustkorb; Luftnot, Übelkeit, Erbrechen.

Drohnen im Visier: Innenminister Reul sieht NRW als Vorreiter

Drohnen kreisen über Stadien – doch bei Militärdrohnen stößt NRW an Grenzen. Was Reul bei der nächsten Innenministerkonferenz ändern will.

Drohnen im Visier: Innenminister Reul sieht NRW als Vorreiter

Drohnen kreisen über Stadien – doch bei Militärdrohnen stößt NRW an Grenzen. Was Reul bei der nächsten Innenministerkonferenz ändern will.

Schaukeln im Wohnzimmer: Freunde übertreiben es – dann ist die Decke hin

Eine Gruppe Freunde tobte sich in Battle Ground im US-Bundesstaat Washington auf Schaukeln im Wohnzimmer aus. Das hatte Folgen – für die Decke.

Immobilie Kaufen: Können Sie sich das finanziell leisten?

Wie läuft die Finanzierung mit einem Immobilienkredit ab? Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg rät zu einem klassischen Annuitätendarlehen. Dabei zahlen Sie eine feste monatliche Rate, die sogenannte Annuität, die sich aus Tilgung und Zinsen zusammensetzt. Ein Immobilienkredit hat folgende Parameter: • Darlehenssumme • Sollzinssatz (Nominalzins) • Effektivzinssatz: Sollzins plus anfallende Kosten • Zinsbindungszeit (Laufzeit) • monatliche Rate (Annuität) Wer mehr Spielraum möchte, kann statt einem fixen Annuitätendarlehen einen flexiblen Kredit wählen. Hier lässt sich z.B. zusätzlich die Ratenhöhe ändern. Welche Kosten fallen beim Immobilienkauf an? • Kaufpreis • Nebenkosten wie Grunderwerbsteuer, Notargebühren und Maklercourtage (insgesamt etwa 10 bis 12 Prozent des Kaufpreises) • eventuelle Sanierungskosten bei gebrauchten Häusern • Kosten für den Umzug, neue Möbel und den Garten Eigenkapital beim Immobilienkauf: Wie viel brauche ich? Je mehr Eigenkapital, umso besser. Wer kein absolut sicheres und hohes Einkommen hat, sollte mindestens 10 und am besten 20 Prozent des Kaufpreises mitbringen. Immobilienkredit: Welche monatliche Rate kann ich mir leisten? Die Kreditrate sollte nicht mehr als 40 Prozent des Haushaltsnettoeinkommens ausmachen. Man sollte die Kreditrate dauerhaft tragen können. Dabei ist eine Reihe von kritischen Punkten zu berücksichtigen: • Wie sicher sind der eigene Job und das Einkommen? • Sind Kinder und damit ein Verdienstausfall durch Teilzeitarbeit eingeplant? Welche zusätzlichen Ausgaben entstehen hier? • Gibt es für den Ernstfall Rücklagen? Außerdem möchte man sich durchaus noch die eine oder andere nette Anschaffung leisten können. Wie finde ich die besten Immobilienkredite? Die „Finanztest“-Experten raten, sich mehrere Angebote einzuholen, etwa von einem Kreditvermittler, der regionalen Bank und der eigenen Hausbank. Kreditsumme, Ratenhöhe, Zinsbindung und Rückzahlungsmodalitäten sollten immer gleich sein. Wovon hängt der Zinssatz ab, den die Bank mir konkret bietet? • die Geschäftspolitik der Bank • die Bewertung des Objekts • die Bonität des Kunden • das Eigenkapital • der Zeitraum der Zinsbindung • die Tilgungsmodalitäten

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).