Im US-Bundestaat Arkansas soll ein Kurzhaarschnitt bald ein Fall für die Justiz sein. Zwei Republikaner*innen fordern: Nur „geschlechtsgerechte“ Frisuren für Kids.
Koeman: Spiel gegen Spanien als neuer Maßstab
Niederlande-Trainer Ronald Koeman macht der Elftal nach dem Ausscheiden im Elfmeterschießen gegen Spanien keine Vorwürfe. Er betont, dass sie gut gespielt haben, auch wenn in einigen Momenten Fehler unterliefen.
Ringen um neue Waffenruhe in Gaza
Israel und die Hamas verhandeln über einen neuen Waffenruhe-Deal. Ägypten und Katar schlagen 50 Tage Pause gegen Freilassung weiterer Geiseln vor. Eine Einigung fehlt, was Israelis zu Protesten bewegt.
Turbulentes Frühlingswetter am 30. März in Brandenburg - Gewitter, Graupelschauer und Regen kamen mit kräftigen Böen
Das Frühlingswetter am letzten Märzwochenende 2025 brachte dem Land Brandenburg am heutigen Sonntag einen turbulenten Mix aus: Sonne, immer wieder starken Bewölkung und vor allem Windböen. Seit der Mittagszeit ziehen vielerorts immer wieder Regen mit Graupelschauern und Gewittern durch, dabei zuckten auch mal einige Blitze. Es wirkte heute zwar eher wie Aprilwetter, dieser startet aber erst in der neuen Woche. Der Deutsche Wetterdienst warnt bereits den ganzen Sonntag, den 30. März besonders vor örtlichen Gewittern mit Windböen bis zu einer Stärke von 50 km/h die lokal auch Sturmstärke haben können. Für die Natur sind die Niederschläge aber dennoch eine dringende benötigte Wasserversorgung. Die Außentemperatur lag heute ähnlich vielerorts bei etwa 11 Grad.
Italien vs. Deutschland: Die Gewinner des Viertelfinals
Deutschland zieht mit einem Gesamtergebnis von 5:4 ins UEFA Nations League Halbfinale ein. Wir werfen einen Blick auf die drei entscheidenden Gewinner dieses Klassikers gegen Italien.
Spiel Highlights zu Füchse Berlin - HSV Hamburg
Spiel Highlights zu Füchse Berlin - HSV Hamburg
Der Oberpfälzer Bauernmarkt ist zurück aus der Winterpause
Veranstalter war die Interessengemeinschaft der Landwirte um Hubert Piehler.
Unermüdliche Suche nach Erdbeben-Schock
Die internationale Hilfe für Erdbebenopfer in Südostasien läuft, auch Deutschland ist dabei. In Myanmar sind viele Häuser und Tempel eingestürzt, Tausende Tote werden befürchtet. Offiziell sind 1700 Tote gemeldet. Rettungsaktionen laufen auch in Thailand.