Obwohl wir bereits im Frühling angekommen sind, tut sich die Jahreszeit aktuell noch etwas schwer. Zwar wird es am Donnerstag und Freitag vorübergehend milder und auch sonniger, doch schon am Samstag könnten kühlere Luftmassen wieder die Oberhand gewinnen. Auch mit Blick auf die kommende Woche mehren sich die Wettermodelle, die erneut Polarluft über Mitteleuropa prognostizieren. Ein möglicher Grund: der aktuell geschwächte Polarwirbel. Das Phänomen ist zwar nicht ungewöhnlich – selbst im April kommt es immer wieder vor, dass Kaltluftvorstöße bis nach Mitteleuropa reichen. Entsprechend bleibt das Thema Frost, und in höheren Lagen auch Schnee, weiterhin aktuell. Ein kurzer Ausblick auf die Osterfeiertage zeigt: Die Prognosen sind bislang alles andere als verheißungsvoll. Noch ist es zwar zu früh für ein belastbares Osterwetter, aber Stand jetzt sieht es nicht nach Frühlingswetter deluxe aus. Bleibt also abzuwarten, ob der Frühling pünktlich zu Ostern doch noch in Fahrt kommt.
RL Bayern: Gaspedal oder Stoppschild: stolpert Schweinfurt in Burghausen erneut?
Von seiner ersten Heimniederlage in der laufenden Spielzeit (0:2 gegen den TSV Schwaben Augsburg) zeigte sich Tabellenführer 1. FC Schweinfurt 05 gut erholt. In einer rasanten und torreichen Partie setzten sich die "Schnüdel" beim SV Wacker Burghausen 5:2 (3:2) und festigten damit ihre Spitzenposition.
Signalgate: US-Regierung schließt Entlassungen aus
Nach der Sicherheitspanne in einem Gruppenchat ranghoher US-Regierungsvertreter hat Vizepräsident JD Vance personelle Konsequenzen ausgeschlossen. US-Präsident Donald Trump werde sich nicht dazu zwingen lassen, "irgendjemanden zu feuern", sagte Vance am Freitag bei einem Besuch in Grönland.
Sieg in Paderborn: Köln kehrt an die Tabellenspitze zurück
Nach dem 0:0 des Hamburger SV gegen die SV Elversberg nutzt Köln die Gunst der Stunde und springt wieder nach ganz oben. Im Spitzenspiel setzt sich der FC trotz eines Rückstandes durch und überholt den HSV somit.
Sieg in Paderborn: Köln kehrt an die Tabellenspitze zurück
Nach dem 0:0 des Hamburger SV gegen die SV Elversberg nutzt Köln die Gunst der Stunde und springt wieder nach ganz oben. Im Spitzenspiel setzt sich der FC trotz eines Rückstandes durch und überholt den HSV somit.
Neue Karte zeigt, ob Ihr Haus von Starkregen bedroht ist
Wie gefährdet ist das Eigenheim vor Starkregen? Eine neue Karte der Bundesregierung soll nun Klarheit schaffen - ein paar Bundesländer fehlen allerdings noch.
Touristen meiden USA wegen Trump-Drohungen – Buchungen brechen ein
Die Buchungen für Reisen in die USA sind massiv eingebrochen. Seit US-Präsident Donald Trump mit Strafzöllen gedroht hat, meiden immer mehr Europäer, Mexikaner, Chinesen und vor allem Kanadier die USA. Besonders stark sind die Einbrüche bei kanadischen Touristen.
Erdbeben in Myanmar: Frau aus Trümmern gerettet
30 Stunden nach dem verheerenden Erdbeben in Myanmar haben Rettungskräfte eine Frau lebend aus den Trümmern eines Wohnhauses geborgen. Auf dem Weg ins Krankenhaus wurde die 30-Jährige von ihrem Ehemann in die Arme geschlossen.