Der palästinensische Regisseur Hamdan Ballal wurde freigelassen, nachdem er angeblich von israelischen Siedlern verprügelt und vom israelischen Militär festgehalten wurde, wie sein Co-Regisseur von 'No Other Land', Yuval Abraham, mitteilte. Der Oscar-Preisträger wurde freigelassen, nachdem Aktivisten berichtet hatten, dass Siedler sein Heimatdorf Susya im besetzten Westjordanland angegriffen, ihn verprügelt und Eigentum zerstört hatten. Während er in einem Krankenwagen behandelt wurde, wurden er und ein weiterer Palästinenser in Gewahrsam genommen, so das Center for Jewish Nonviolence. Nach Angaben der israelischen Behörden handelte es sich bei dem Vorfall um „gegenseitiges Steineschleudern“ zwischen Palästinensern und Israelis, wobei drei Palästinenser und ein israelischer Zivilist zur Befragung festgenommen wurden. Abraham berichtete zunächst, dass Ballal Kopf- und Bauchverletzungen erlitten habe. Seine Freilassung erfolgt inmitten der laufenden israelischen Militäroperationen im Gazastreifen nach einer gescheiterten Verlängerung des Waffenstillstands. Ballal war Co-Regisseur von 'No Other Land', einem Dokumentarfilm über die Zerstörung von Masafer Yatta im Westjordanland. Der Film wurde bei der Oscarverleihung 2025 als bester Dokumentarfilm ausgezeichnet. Abraham hat seitdem die USA dafür kritisiert, dass sie den Film ausgezeichnet, Ballal aber nicht öffentlich unterstützt haben, nachdem dieser angegriffen wurde. In seiner Dankesrede forderte Abraham ein Ende der Zerstörung des Gazastreifens und die Freilassung der israelischen Geiseln und betonte die Botschaft des Films, dass trotz der systembedingten Ungleichheit Einigkeit herrsche.
Unglaubliches MotoGP-Debakel für Francesco Bagnaia: Was nun?
Francesco Bagnaia fährt auf Phillip Island einmal mehr einen unfassbar enttäuschenden MotoGP-Sprint. Wie lange kann die Beziehung mit Ducati noch halten?
Epstein-Skandal: Prinz Andrew legt Adelstitel ab
Der britische Prinz Andrew hat wegen der anhaltenden Vorwürfe um sexuellen Missbrauch von jungen Mädchen seine Adelstitel niedergelegt. Er sei nach Gesprächen mit seinem Bruder König Charles III. und seiner Familie zu dem Schluss gekommen, dass die Vorwürfe der königlichen Familie schaden, erklärte Andrew. Alle Anschuldigungen im Fall Epstein wies er aber erneut zurück.
Finanzwächter strafen Paris ab: Frankreich rückt ein Stück näher an die Super-Krise
Die Ratingagentur S&P hat die Kreditwürdigkeit Frankreichs wegen politischer Instabilität und hoher Staatsverschuldung herabgestuft. Es ist bereits die zweite Herabstufung innerhalb von eineinhalb Jahren.
Merz bleibt in Brandmauer-Debatte hart - AfD ist Hauptgegner
In der CDU ist vor der Präsidiumsklausur der Streit über den Umgang mit der AfD neu entbrannt. Parteichef Friedrich Merz macht seine Haltung deutlich.
Merz bleibt in Brandmauer-Debatte hart - AfD ist Hauptgegner
In der CDU ist vor der Präsidiumsklausur der Streit über den Umgang mit der AfD neu entbrannt. Parteichef Friedrich Merz macht seine Haltung deutlich.
Tag 11 in 8 Minuten: Dracööla, Hobby-Horsing & Haus-Drama
Harald teilt seine pompöösen Dracööla-Pläne, Jimi und Erik satteln die Fantasie-Pferde und Laura zweifelt am Sonnenschein Karina. Zwischen Glanz, Galopp und Gossip ist klar: Bei Promi Big Brother könnte es noch knallen!
Tag 12 in 8 Minuten: Die Wahrheit kommt ans Licht!
Es herrscht dicke Luft im Rohbau, vor allem Laura hat das Bedürfnis nach einer Aussprache mit ihren Mitbewohnern. Außerdem lässt Harald tief blicken und es gibt eine Nominierung, mit der keiner gerechnet hat.