Jedes Jahr gibt die Polizeiliche Kriminalstatistik einen objektiven Überblick zur Sicherheit im Öffentlichen Raum. In Nordschwaben ist ein Anstieg der Straftaten im vergangenen Jahr zu verzeichnen. Das betrifft unter anderem die Bereiche Diebstähle und Sexualdelikte. Verglichen mit den vergangenen zehn Jahren ist ein Rückgang der Delikte festzustellen. Ausländische Straftäter sind in der Minderheit.
Berlin Game - Halftime-Show: "Warum kein deutscher Künstler?"
Der australische Superstar "The Kid LAROI" wird beim Berlin Game zwischen den Atlanta Falcons und den Indianapolis Colts am 9. November in der Halftime-Show auftreten. Die Reaktionen der NFL-Fans fallen nicht nur positiv aus.
Medienkrise: Einsparungen bei Print und TV
Egal ob Print oder TV – Österreichs Medien stecken in einer schweren Krise. Viele Unternehmen müssen sparen, weswegen heuer bereits hunderte Jobs gestrichen worden sind. Die Journalistengewerkschaft schlägt Alarm und fordert Maßnahmen von der Regierung.
Missbrauchsverdacht: SOS Kinderdorf-Gründer im Visier
Gegen den 1986 verstorbenen Gründer der SOS-Kinderdörfer, Hermann Gmeiner, gibt es schwere Missbrauchsvorwürfe. Er soll an zumindest acht minderjährigen Burschen "sexuelle Gewalt und Misshandlungen" ausgeübt haben.
Crystal Meth gekocht: Prozess gegen Ex-Pfarrer
Ein ehemaliger Priester aus dem Waldviertel wurde am Donnerstag in Krems zu einer teilbedingten Haftstrafe verurteilt, nachdem er versucht hatte, Crystal Meth in einem Pfarrhof herzustellen. Der Plan scheiterte an einer fehlerhaften Anleitung.
Polizeieinsatz am Peršmanhof: Laut Kommission rechtswidrig
Der Polizeieinsatz am Peršmanhof in Kärnten am 27. Juli war in mehrfacher Hinsicht unverhältnismäßig, rechtswidrig und zweifelhaft. Zu diesem Schluss ist die vom Innenministerium eingesetzte Analysekommission gekommen.
Ukraine-Krieg: Orban erhebt Vorwürfe gegen EU
Am Jahrestag des Volksaufstands 1956 in Ungarn haben zehntausende Menschen in der Hauptstadt Budapest demonstriert - sowohl Anhänger der Regierung, als auch Anhänger der Opposition.
Das Bayern-Wetter vom 23.10.2025: Sturm und Starkregen erwartet
In Bayern werden schwere Sturmböen und Starkregen erwartet – wo wird es gefährlich? Die Aussichten für den Freistaat mit Wetter-Expertin Denise Seiling.