glomex Logo
News

Die Europäische Union fordert die Bürger auf, 3-Tages-Überlebenspakete vorzubereiten

Die Europäische Union beabsichtigt, Maßnahmen zu ergreifen, um die zivile und militärische Bereitschaft Europas für den Fall eines Krieges, einer Klimakatastrophe, eines Cyberangriffs oder eines gesundheitlichen Notfalls zu stärken.  Im Rahmen der EU-Vorschläge schlägt die für Krisenmanagement zuständige Kommissarin Hadja Lahbib vor, dass jeder Haushalt im EU-Block über ein Überlebenspaket verfügen sollte, das ihn für mindestens 72 Stunden versorgt.  „Dies alles ist eine Ergänzung zu den nationalen Strategien. Es geht darum, die Koordinierung zu verbessern und die Mitgliedstaaten bei ihren Strategien zu unterstützen“, sagte die für Krisenmanagement zuständige Kommissarin Hadja Lahbib gegenüber AFP. Das Survival-Kit ist von den Protokollen nordischer Länder wie Finnland, Norwegen und Schweden inspiriert. Es basiert insbesondere auf den Empfehlungen eines Berichts, den der ehemalige finnische Präsident Sauli Niinistö der Europäischen Kommission im vergangenen Jahr vorgelegt hat. Zu den notwendigen Gegenständen, die in dem Kit enthalten sein sollten, gehören Wasser in Flaschen und Lebensmittel für mindestens drei Tage pro Person im Haushalt sowie Medikamente, eine Taschenlampe und Batterien. Den Bürgern wird außerdem empfohlen, warme Kleidung und Decken, Heizgeräte und tragbare Kocher sowie Brennstoff (mit Flaschengas) bereitzuhalten. Darüber hinaus wird empfohlen, die Dokumente der Familienmitglieder in wasserdichten Taschen zu sammeln. 

Related Videos

Elektro-Hypersportler NIO EP9 (Folge 425)

Futuristischer, exklusiver und vor allem schneller geht es in Sachen Elektro derzeit nicht: der NIO EP9. GRIP-Testfahrer Matthias Malmedie steht buchstäblich unter Strom.

Die 500-Euro-Challenge (2): Gardasee (Folge 357)

Der nächste Halt der 500-Euro-Challenge bei "GRIP - Das Motormagazin": der Gardasee. Nur Det hat Probleme mit dem Tank.

Det als Quizmaster bei GRIP zahlt! (Folge 361)

GRIP-Moderator Det Müller checkt das Autowissen der Kunden an Tankstellen oder im Teilemarkt. Wer Bescheid weiß, bei dem übernimmt GRIP die Rechnung! Die Kandidaten können aber auch auf volles Risiko gehen und ihren Gewinn sogar verdoppeln. GRIP zeigt, wie Det als Quizmaster das Auto-Know-How so richtig fordert!

Das neue Mini Cooper S Cabrio (Folge 358)

Die Yottas: dicke Schlitten, dicke Muskeln und eine dicke Villa. Bastian und Maria protzen, wo es nur geht. Alleine auf Instagram folgen ihnen über 600.000 Menschen. Angeblich schwimmen sie in Geld. Ferrari, Lamborghini und ein Superman-Rolls-Royce zählen zu ihrem Fuhrpark. Was sagt das deutsche Hollywood-Paar zum neuen Mini Cabrio? Jo und Ferdi Stuck besuchen das Protz-Paar in L.A. mit dem stylishen Oben-Ohne-Flitzer.

European Tuning Showdown (Folge 366)

European Tuning Showdown bei der Tuning World Bodensee: Wer hat die krasseste Tuning-Kiste 2016?

Impuls von Stefan Buß: St. Martin oder Lichterfest!?

Am 11.11. feiern wir St. Martin, es ist ein Fest des Lichts. Manche nennen es das St.-Martins-Fest, andere sprechen heute nur noch vom Lichterfest - aber im Herzen geht es immer um dasselbe: Licht in die Dunkelheit bringen.

Bundesliga: Gute Nachrichten für Daniel Peretz vom HSV

Der HSV-Torwart hat reichlich Grund zur Freude. Während der Länderspielpause ging es für ihn in die Heimat. Auf Einsätze mit der Nationalmannschaft verzichtete er allerdings.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).