Die geplante Pause beim Familiennachzug für Flüchtlinge ist am Mittwoch im Ministerrat beschlossen worden. Bereits im April könnte die Neuerung vom Parlament verabschiedet werden. PULS 24 hat darüber mit Völkerrechtsexperte Ralph Janik gesprochen.
IS-Anschlagsplan in Berlin vereitelt: Syrer in U-Haft
Der 22-jährige Syrer, der in Berlin einen islamistisch motivierten Anschlag geplant haben soll, sitzt inzwischen in Untersuchungshaft. Die Polizei hatte ihn am Samstag festgenommen.
Trump droht mit US-Militäreinsatz in Nigeria
US-Präsident Donald Trump hat seine Drohung mit einem US-Militäreinsatz in Nigeria bekräftigt. Er äußerte sich mit Blick auf angeblich gezielte Tötungen von Christen durch Dschihadisten.
Krefeld behält weiße Heimweste - So sahen die Trainer das Spiel gegen Crimmitschau
Die Krefeld Pinguine feiern einen knappen Heimsieg gegen Crimmitschau. Im Clip die Spielanalysen der beiden Cheftrainer Jussi Tuores und Thomas Popiesch.
Wadephul-Satz über Abschiebungen sorgt für Wirbel – Linnemann sieht "Scheindebatte"
Ist Syrien zu kaputt, um Menschen dorthin abzuschieben? Eine Aussage von CDU-Außenminister Wadephul sorgt innerhalb der Union für Diskussionen. CDU-General Lindemann hält das Ganze hingegen für eine „Scheindebatte“.
Klimawandel wird nicht auf Ende des Krieges warten: Experte kritisiert EU vor COP30
Der geschäftsführende Direktor des Amazonas-Umweltforschungsinstituts (IPAM), André Guimarães, ist vor der UN-Klimakonferenz, die am 10. November in Belém in Brasilien, beginnt, enttäuscht.
An Bahnübergang steckengeblieben: Zug kracht in Lkw voller Birnen
In Meteren in den Niederlanden blieb ein Lastwagen mit Birnen an einem Bahnübergang stecken. Dann kam ein Zug.
An Bahnübergang steckengeblieben: Zug kracht in Lkw voller Birnen
In Meteren in den Niederlanden blieb ein Lastwagen mit Birnen an einem Bahnübergang stecken. Dann kam ein Zug.