glomex Logo
News

Gwyenth Paltrow und Meghan Markle räumen mit Fehdegerüchten auf

Die Herzogin von Sussex, Meghan Markle, und die amerikanische Schauspielerin Gwyneth Paltrow haben auf Gerüchte über eine Fehde zwischen den beiden reagiert.  In einem Video, das sie auf ihrer Instagram-Story gepostet hat, antwortete Paltrow auf die Frage nach ihrem angeblichen „Streit“ mit der ehemaligen „Suits“-Schauspielerin. In ihrer Antwort gab Paltrow zu, dass sie die Frage „überhaupt nicht verstanden“ habe, bevor die Kamera zu Markle schwenkte, die neben ihr saß.   Markle zuckte nur mit den Schultern und lachte, während sie sich in ihrem Stuhl zurücklehnte. Sie hat das Video auch auf ihrem eigenen Instagram-Account gepostet. In einem Interview mit Vanity Fair verteidigte die Gründerin der Wellness- und Lifestyle-Marke „Goop“ die Entscheidung der Herzogin, ihre eigene Lifestyle-Marke „As Ever“ zu gründen.  „Ich wurde dazu erzogen, andere Frauen als Freundinnen und nicht als Feindinnen zu sehen. Ich denke, es gibt immer mehr als genug für alle; jeder verdient es, alles auszuprobieren, was er ausprobieren möchte“, sagte Paltrow dem Magazin.  Die neue Lifestyleserie der Herzogin, „With Love, Meghan“, wurde Anfang des Monats auf Netflix veröffentlicht, hat aber von den Kritikern eine Menge harscher Rückmeldungen erhalten.   Trotzdem hat sich die Serie bei den Netflix-Nutzern als sehr beliebt erwiesen und ist weltweit unter den Top-10-Serien des Unternehmens zu finden.  Zusätzlich zu ihrer Serie veröffentlichte Markle auch einen Teaser für ihren neuen Podcast mit dem Titel „Confessions of a Female Founder“ (Bekenntnisse einer Gründerin), in dem sie „milliardenschwere Unternehmen“ besprechen will und „Frauengespräche“ verspricht.

Related Videos

"Verräter": Trump droht Demokraten mit Tod

Ein Video demokratischer Abgeordneter über den Umgang mit illegalen Befehlen hat scharfe Reaktionen von US-Präsident Donald Trump und seinem Umfeld ausgelöst.

Det sucht Roadster für Adriana (Folge 449)

GRIP-Zuschauerin Adriana kann ihren alten Mazda MX-5 nicht mehr sehen: Das Auto macht Probleme und hat im Laufe der Jahre zahlreiche Macken angesammelt. Gebrauchtwagenexperte Det Müller soll für nun einen neuen Roadster finden. Doch gute Exemplare sind rar - und Adrianas Budget ist nicht grenzenlos.

NFL – Wechsel zu Philly für doppeltes Gehalt? Skattebo reagiert

Cam Skattebo spielt erst seit diesem Jahr für die New York Giants. Zu einem Divisions-Rivalen in der NFL würde der Running Back dennoch niemals wechseln - selbst für deutlich mehr Geld.

Elektroautos im Kältetest (Folge 459)

Im Winter bei Minusgraden macht der Akku gern mal schlapp. Das gilt nicht nur für Handy-Akkus, sondern auch für Elektro-Autos. Rennfahrer und Instruktor Jan Seyffarth und Niki Schelle wollen wissen: Wie viel leisten die Akkus von Elektroautos wirklich und stimmen die Reichweiten-Angaben der Hersteller? Mit einem VW e-Up, einem Renault Zoe und einem Hyundai IONIQ Elektro machen sich Jan und Niki auf den Weg in den Bayerischen Wald, um dort Reichweite und Fahrverhalten von Elektroautos in eisiger Kälte zu testen.

Det sucht Camper (Folge 440)

GRIP-Gebrauchtwagenprofi Det Müller sucht für Zuschauer Michael einen passenden Camper. Doch gute Exemplare sind rar - und sein Budget ist nicht grenzenlos. Mit vollen 10.000 Euro auf der Naht macht sich unser Profi auf dem Weg und findet drei geeignete Kandidaten: einen VW T4 California, einen umgebauten Opel Vivaro sowie einen VW T4 Caravelle. Bei welchem Camper greift unser Zuschauer Michael zu und fährt damit der Sonne entgegen?

Der Moment, wenn GRIP dich zum Porschefahren abholt (Folge 426)

Da lohnt sich wenigstens das Aufstehen! Zuschauer Kenan wird vom GRIP-Team zuhause überrascht - "beim Chillen". Damit ist es nun vorbei, denn Kenan soll in Portugal den neuen Porsche GT2 RS testen!

Dubai Supersprint (Folge 431)

GRIP beim Dubai Supersprint. Bei diesem Treffen versammeln sich die stärksten, seltensten und teuersten Autos der Welt an einem Fleck. In den Startlöchern stehen Fahrzeuge im Gesamtwert von 140 Millionen Euro und insgesamt rund 100.000 Pferdestärken. Beispiele gefällig? Am Start sind Hypercars wie ein Bugatti Veyron mit über 1.000 PS, ein für den Straßenverkehr umgebauter Aston Martin Vulcan mit über 800 PS und ein Pagani Zonda R Roadster, eines der seltensten Autos überhaupt. In Sachen Power gibt es kein Limit.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).