Die Herzogin von Sussex, Meghan Markle, und die amerikanische Schauspielerin Gwyneth Paltrow haben auf Gerüchte über eine Fehde zwischen den beiden reagiert. In einem Video, das sie auf ihrer Instagram-Story gepostet hat, antwortete Paltrow auf die Frage nach ihrem angeblichen „Streit“ mit der ehemaligen „Suits“-Schauspielerin. In ihrer Antwort gab Paltrow zu, dass sie die Frage „überhaupt nicht verstanden“ habe, bevor die Kamera zu Markle schwenkte, die neben ihr saß. Markle zuckte nur mit den Schultern und lachte, während sie sich in ihrem Stuhl zurücklehnte. Sie hat das Video auch auf ihrem eigenen Instagram-Account gepostet. In einem Interview mit Vanity Fair verteidigte die Gründerin der Wellness- und Lifestyle-Marke „Goop“ die Entscheidung der Herzogin, ihre eigene Lifestyle-Marke „As Ever“ zu gründen. „Ich wurde dazu erzogen, andere Frauen als Freundinnen und nicht als Feindinnen zu sehen. Ich denke, es gibt immer mehr als genug für alle; jeder verdient es, alles auszuprobieren, was er ausprobieren möchte“, sagte Paltrow dem Magazin. Die neue Lifestyleserie der Herzogin, „With Love, Meghan“, wurde Anfang des Monats auf Netflix veröffentlicht, hat aber von den Kritikern eine Menge harscher Rückmeldungen erhalten. Trotzdem hat sich die Serie bei den Netflix-Nutzern als sehr beliebt erwiesen und ist weltweit unter den Top-10-Serien des Unternehmens zu finden. Zusätzlich zu ihrer Serie veröffentlichte Markle auch einen Teaser für ihren neuen Podcast mit dem Titel „Confessions of a Female Founder“ (Bekenntnisse einer Gründerin), in dem sie „milliardenschwere Unternehmen“ besprechen will und „Frauengespräche“ verspricht.
Bremen: Toter Säugling im Müll entdeckt
Ein Mitarbeiter eines Entsorgungsbetriebes machte die tragische Entdeckung. Noch haben die Ermittler mehr Fragen als Antworten.
Effiziente Leverkusener feiern Sieg gegen Guardiolas B-Elf
Bayer Leverkusen galt vor dem Duell mit Manchester City als klarer Außenseiter. Doch der Bundesligist überrascht, während sich Manchesters Trainerlegende Pep Guardiola verzockt.
Karlsruhe: Beamtenbesoldung in Berlin verfassungswidrig
Die Besoldung zahlreicher Berliner Beamtinnen und Beamten war über Jahre verfassungswidrig. Das hat das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe entschieden. Wie die Deutsche Presse-Agentur mitteilt, waren die entsprechenden Regelungen im Berliner Besoldungsrecht in den Jahren 2008 bis 2020 demnach überwiegend nicht mit dem Grundgesetz vereinbar. Dabei ging es um Gruppen der sogenannten Besoldungsordnung A.
Illegales Feuerwerk explodiert bei Brand
Was zunächst als normaler Hausbrand im Süden Köln gemeldet wurde, entpuppte sich für die Feuerwehr schnell als gefährlicher Einsatz. Der Grund: Illegale Feuerwerkskörper in dem brennenden Reihenhaus.
Chris Stephan überrascht Bibi & Flo mit Kuchen zum Frühstück
Kuchen zum Frühstück!
Straßenbahn in Düsseldorf entgleist - 13 Verletzte
Am frühen Morgen entgleist eine Straßenbahn in Düsseldorf. Auch der Fahrer ist unter den zahlreichen Verletzten. Die Feuerwehr ist mit einem Großaufgebot im Einsatz.
"Balaclava" & Co.: Kopfbedeckungen für die kalte Jahreszeit
Clivia Blümel weiß, wie einem nicht kalt im Winter wird.