glomex Logo
News

Prozess im Fall Kellermayr: Hassposter vor Gericht

Der Tod der oberösterreichischen Ärztin Lisa-Maria Kellermayr im Sommer 2022 erschütterte das Land. Seit Mittwoch wird der Fall nun am Welser Landesgericht aufgearbeitet.

Related Videos

Jede dritte Frau erlebt Gewalt

840 Millionen Frauen weltweit erleben Gewalt, meist durch Partner oder Ex-Partner – fast jede dritte Frau. Eine neue Studie aus Deutschland beleuchtet die schwerste Form dieser Gewalt: Femizide, Morde an Frauen aufgrund ihres Geschlechts.

Gefahren von Social Media: Altersbeschränkung für Jugendliche sinnvoll?

Inhalte mit Gewalt, Pornographie oder Rechtsextremismus: In den Sozialen Medien lauern für Jugendliche viele Gefahren. Doch wären Verbote oder eine Zensur wirklich sinnvoll? Bayerns Schüler halten dagegen. Das sagen Experten dazu.

Nach Schlägerei und Messerangriffe an ROMO: Zwei Angeklagte vor Amtsgericht

Großeinsatz an Rosenmontag vor zwei Jahren: Am 20. Februar 2023 kam es vor der Bar \"Carambar\" in der Fuldaer Karlstraße zu einer Auseinandersetzung von mindestens vier Personen. Ein damals 21- und 24-Jähriger wurden dabei mit Schlägen und Stichverletzungen schwer verletzt. Am Donnerstag fand die Hauptverhandlung mit zwei Angeklagten im Amtsgericht statt.

Künstliche Intelligenz als Chance: Bayerische Wirtschaft fordert weniger Hürden

Künstliche Intelligenz als Chance für Kultur- und Kreativwirtschaft? Das fordert Bayerns Wirtschaft.

Verkehr im Nachbarland: Keine Klebe-Vignette mehr in Österreich

Ab Dezember 2026 wird es in Österreich keine Klebe-Vignette mehr geben. Der Nationalrat hat das Aus für die klassische Variante beschlossen. Es gilt dann nur noch die digitale Variante.

Demenz in Bayern: FC Bayern hilft mit besonderen Erinnerungskoffern

Über 270.000 Menschen in Bayern leben mit Demenz – auch Fußball-Legenden wie Gerd Müller waren persönlich betroffen. Der FC Bayern unterstützt mit besonderen Erinnerungskoffern. Das ist drin.

Erneuerbare Energien in Bayern: Neue “Einspeise-Steckdosen” für Stromfluss

Energiewende in Bayern: In Niederbayern startet ein Pilotprojekt, das Solar- und Windstrom direkt ins Netz einspeist. Neue „Einspeise-Steckdosen“ sollen den Strom nutzbar machen. Kann das funktionieren?

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).