Trotz zunehmenden Drucks wegen eines öffentlich gewordenen Gruppenchats ranghoher Regierungsvertreter hat US-Präsident Donald Trump die Sicherheitspanne erneut heruntergespielt und sich hinter seinen Verteidigungsminister Pete Hegseth gestellt.
123.000 Besuchende bei der Consumenta: Veranstalter zieht positive Bilanz
Die Consumenta 2025 in Nürnberg ist zu Ende gegangen. Rund 123.000 Besucherinnen und Besucher kamen in diesem Jahr zur Verbrauchermesse.
a.tv kompakt: Bundeswehrübung geplant
Weitere Nachrichten vom Montag, 10. November 2025: Weiterer Protest gegen Tierversuche in Kissing, Christbaum für alle wurde aufgestellt.
Neues Leben für altes Industriegelände: Das Ohm Innovation Lab eröffnet
Aus Bauschutt neue Materialien für Gebäude gewinnen oder Programme für autonomes Fahren entwickeln: Das sind nur zwei Projekte, an denen die Forscherinnen und Forscher im Ohm Innovation Lab arbeiten. Acht Jahre wurde auf AEG im Nürnberger Westen geplant und gebaut. Am Freitag wird das Gebäude offiziell eröffnet. Wir haben schon vor dem offiziellen Start einen Blick hinter die Kulissen geworfen.
Lichtshow „Genesis": Peterskirche Ort für Kunst und Kultur
Die Erkenntnisse der Naturwissenschaft und die Evolutionstheorie sind klar und die meisten Christen können sie mit ihrem Glauben vereinbaren. Die Schöpfung der Erde durch Gott wird so eine schöne Geschichte – und die kann man sich jetzt in der Peterskirche in Nürnberg anschauen und dabei entspannen. Bei einem 30-minütigen Lichtspiel. Mit bereits 8000 Besuchende am ersten Tag feiert die Veranstaltung vom Züricher Künstlerkollektiv “Projektil” schon einen ersten Erfolg.
Besondere Ehre für Eishockeylegende Erich Kühnhackl: Bayerns Ministerpräsident Markus Söder verleiht ihm den bayerischen Verdienstorden
Nach dem Sieg gegen die Slowaken wurde noch ein gut gehütetes Geheimnis gelüftet. Eishockeylegende Erich Kühnhackl (75) wurde auf dem Eis vom bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder mit dem bayerischen Verdienstorden ausgezeichnet. Söder erklärte in seiner Rede, dass Erich Kühnhackl das deutsche Eishockey geprägt habe, wie kaum ein anderer. Und das auf und neben dem Eis. Sichtlich angefasst nahm Erich Kühnhackl die Ehrung in Anwesenheit von Sohnemann Tom (Adler Mannheim) und Tochter Kristin entgegen. Die Ehrung, sowie die Übergabe des Siegerpokals an DEB-Kapitän Mo Müller sehen Sie noch einmal im nachfolgenden Video.
COP 30: Staats- und Regierungschefs treffen sich in Brasilien zu entscheidenden Klimaverhandlungen…
Die Klimaverhandlungen der Vereinten Nationen stehen kurz vor ihrem Beginn in Belém, Brasilien, als Teil der 30. jährlichen UN-Klimakonferenz (COP 30). Rund 50.000 Menschen aus über 190 Ländern, darunter Diplomaten und Klimaexperten, werden zu dem elftägigen Treffen im Amazonasgebiet erwartet. Auf dem diesjährigen Gipfel werden die Staats- und Regierungschefs nach mehr als 30 Jahren Bemühungen zur Eindämmung der globalen Erwärmung voraussichtlich die Dringlichkeit, Zusammenarbeit und Beschleunigung betonen. Vor dem Eröffnungstag schrieb der Präsident der diesjährigen Veranstaltung, André Corrêa do Lago, einen Brief an die Verhandlungsführer, in dem er die Bedeutung der Einheit hervorhob. „Entweder wir entscheiden uns gemeinsam für eine Veränderung, oder wir werden durch eine Tragödie dazu gezwungen. Wir können uns verändern. Aber wir müssen es gemeinsam tun“, schrieb er in dem Brief. Trotz Corrêa do Lagos Appell zur Einheit werden die USA, neben Indien und China einer der größten Umweltverschmutzer der Welt, nicht anwesend sein. Die Trump-Regierung hat keine hochrangigen Verhandlungsführer zu den Gesprächen entsandt. Dies ist vor allem auf die entschiedene Haltung von Präsident Donald Trump zum Klimawandel zurückzuführen, der die globale Erwärmung zuvor als „Schwindel“ bezeichnet hatte. Inzwischen haben mehrere Länder Pläne vorgelegt, die als national festgelegte Beiträge (NDCs) bekannt sind und ihre Bemühungen zur Emissionsreduzierung signalisieren. In diesem Jahr will Brasilien Zusagen in Höhe von 25 Milliarden US-Dollar sammeln und zusätzlich 100 Milliarden US-Dollar aus den globalen Finanzmärkten für die „Tropical Forests Forever Facility” einwerben. Diese Einrichtung soll Mittel für den Schutz der biologischen Vielfalt bereitstellen, einschließlich Maßnahmen zur Verringerung der Abholzung. Während der zweiwöchigen Konferenz haben die Organisatoren 145 Sitzungen geplant, die sich auf den Übergang zu umweltfreundlichen Energieträgern, die Bekämpfung der globalen Erwärmung und die Einhaltung früherer Verpflichtungen konzentrieren. Obwohl die US-Regierung keine offizielle Delegation angemeldet hat, werden zahlreiche Vertreter einzelner Bundesstaaten und Städte erwartet, die im Rahmen der America is All In-Koalition teilnehmen.
Piment d'Espelette-Festival: Essen, Musik und Tausende Besucher
Ende Oktober feiert Espelette im Baskenland die Ernte seiner roten Paprika mit Musik, Märkten und gemeinsamem Essen. Das Fest zieht bis zu 20.000 Besucher an.