BUNTE.de trifft Amira Aly zum Interview. Ein Gespräch über Mode(sünden), Kinder und mögliche Heiratspläne mit Christian Düren.
Zwei Vorlagen bei Liverpools Kantersieg in Frankfurt: Florian Wirtz' Schritt aus der Krise
Der FC Liverpool hat mit einem überzeugenden 5:1-Sieg bei Eintracht Frankfurt seine Negativserie beendet. Florian Wirtz, der im Sommer von Bayer Leverkusen kam, überzeugte mit zwei Vorlagen und zeigte sich nach schwierigem Saisonstart erleichtert.
Unfallfahrt in Stuttgart: Das sagt der Fahrer des geraubten Transporters
Nachdem ein 27-Jähriger in der Nacht auf Donnerstag einen Transporter geraubt und mit diesem im Anschluss einen Unfall verursacht haben soll, schildert der Transporterfahrer Sukhwinder Singh, wie der Tatverdächtige sein Fahrzeug an einer Ampel am Rotebühlplatz an sich gerissen habe.
Zur nuklearen Abschreckung: Nordkorea testet neue Hyperschallraketen
Nordkorea hat nach eigenen Angaben ein neues Waffensystem mit Hyperschallraketen getestet. Die Waffen seien Teil der strategischen Abschreckung und trafen Ziele im Inland. Südkorea bestätigte Raketenstarts. Der Schritt erfolgt kurz vor dem asiatisch-pazifischen Wirtschaftsgipfel in dem Land.
Zur nuklearen Abschreckung: Nordkorea testet neue Hyperschallraketen
Nordkorea hat nach eigenen Angaben ein neues Waffensystem mit Hyperschallraketen getestet. Die Waffen seien Teil der strategischen Abschreckung und trafen Ziele im Inland. Südkorea bestätigte Raketenstarts. Der Schritt erfolgt kurz vor dem asiatisch-pazifischen Wirtschaftsgipfel in dem Land.
Verletzungsgefahr: Große Handelskette startet Rückruf bei Hundefutter
Ein Hundefutter wird zurückgerufen. Was Tierhaltende jetzt wissen müssen.
Alonso: "Ich freue mich wirklich für Bellingham"
Nach dem 1:0-Sieg gegen Juventus ist Xabi Alonso voll des Lobes für Jude Bellingham. Der Engländer erzielte nicht nur den Siegtreffer, sondern fand laut seinem Trainer auch zu alter Stärke zurück.
USA verhängen "massive" Sanktionen gegen russische Ölkonzerne
Die USA verhängen Sanktionen gegen die größten russischen Ölkonzerne Rosneft und Lukoil. Der Grund: Russland weigere sich weiter, den Krieg in der Ukraine zu beenden. Auch die EU-Länder einigten sich auf neue Strafmaßnahmen gegen Moskau.