Der überarbeitete 2,8-Liter-Turbodieselmotor des neuen Land Cruiser zeigt sich in Sachen Fahrbarkeit deutlich verbessert und bietet eine optimale Balance aus Kraftstoffeffizienz und Leistung. Der 2.755 cm³ große DOHC-Reihenvierzylinder mit Direkteinspritzung leistet 151 kW/205 PS bei 3.000 U/min und ist mit einem neuen Achtgang-Automatikgetriebe kombiniert. Er produziert ein maximales Drehmoment von 500 Nm, das zwischen 1.600 und 2.800 U/min anliegt, und verleiht dem Land Cruiser die Qualitäten eines echten Zugpferds: Die maximale Anhängelast beträgt 3.500 Kilogramm. Bei der Entwicklung des Aggregats stand die Kontrolle der Beschleunigung im Vordergrund. Ziel war es, dass die Leistungsabgabe stets präzise den Absichten des Fahrers entspricht, egal ob auf der Straße oder im Gelände, in der Stadt oder auf der Landstraße. Das Fahrgefühl sollte so direkt sein, wie man es von einem Schaltgetriebe kennt. Das Ingenieursteam sammelte dafür Erkenntnisse aus der Entwicklung des Land Cruiser 300 (nicht in Europa erhältlich) sowie Informationen über Qualität, Haltbarkeit und Zuverlässigkeit des aktuellen Land Cruiser. Auch die Rückmeldungen der Kunden, die das Fahrzeug im Alltag nutzen, wurden analysiert. Im Ergebnis bietet der Antrieb des neuen Land Cruiser eine verbesserte Laufkultur mit weniger Geräuschen und Vibrationen sowie ein direktes Ansprechverhalten mit einer linearen Beschleunigung, während die Lock-up-Funktion des Achtgang-Automatikgetriebes Drehzahlspitzen unterdrückt.
Grönlands Premier: USA kriegen Insel nicht
Der frisch gewählte Regierungschef Grönlands, Jens-Frederik Nielsen, hat die Besitzansprüche von US-Präsident Donald Trump entschieden zurückgewiesen.
Selenskyj legt Einkünfte offen: 335.000 Euro
Der ukrainische Präsident war früher Schauspieler, Filmproduzent und Drehbuchautor - und ist daher mutmaßlich Millionär. Nun hat er seine Jahreseinkünfte offengelegt.
Trump spekuliert über dritte Amtszeit
US-Präsidenten dürfen laut Verfassung maximal zwei Amtsperioden regieren. Trump sinniert öffentlich darüber, wie man die Regel umgehen könnte.
Namibias roter Sand eingefangen: Ein Drohnenabenteuer im Sossusvlei
Schweben Sie mit diesen fesselnden Drohnenaufnahmen über die atemberaubenden Sossusvlei-Dünen in Namibia. Erleben Sie die riesigen, hoch aufragenden Sanddünen einer der berühmtesten Wüstenlandschaften der Welt, wo leuchtend roter Sand auf klaren blauen Himmel trifft. Entdecken Sie die surreale Schönheit dieser einzigartigen Umgebung und fangen Sie die Wanderdünen und markanten Kontraste ein, die Sossusvlei zu einem Paradies für Fotografen machen.
Phong Nhas Dschungel: Eine Vogelperspektive-Tour durch urzeitliche Landschaften
Gleiten Sie über den atemberaubenden Phong Nha-Kẻ Bàng Nationalpark in Vietnam und machen Sie faszinierende Drohnenaufnahmen des üppigen Dschungels, der hoch aufragenden Kalksteinkarste und der riesigen Höhlensysteme. Dieses UNESCO-Welterbe beherbergt Son Doong, die größte Höhle der Welt, und ist ein Paradies mit unterirdischen Flüssen, verborgenen Kammern und prähistorischen Felsformationen.
Siziliens vulkanische Juwelen: Drohnenansichten des Äolischen Archipels
Schweben Sie über die atemberaubenden Äolischen Inseln, einem vulkanischen Archipel vor der Küste Siziliens, Italiens. Atemberaubende Drohnenaufnahmen der zerklüfteten Küsten, des kristallklaren Wassers und der rauchenden Krater von Stromboli und Vulcano. Von den charmanten Dörfern Liparis bis zur unberührten Schönheit von Salina und Panarea erleben Sie die pure Kraft der Natur und die mediterrane Ruhe aus der Luft.
Über den heiligen Ruinen der Hindutempel von My Son schweben
Fliegen Sie über das alte My Son-Heiligtum in Vietnam und erhalten Sie atemberaubende Drohnenaufnahmen der mystischen Hindu-Tempelruinen, versteckt im üppigen Dschungel. Einst die spirituelle und politische Hauptstadt des Champa-Königreichs, offenbart dieses UNESCO-Weltkulturerbe jahrhundertealte Backsteintürme, kunstvolle Schnitzereien und Spuren einer verlorenen Zivilisation. Erleben Sie die Schönheit und Geschichte dieses heiligen Tals aus einer beeindruckenden Luftperspektive.