glomex Logo
News

Jetzt enthüllt: Daran starb Fußball-Legende Diego Maradona

Mehr als vier Jahre nach dem Tod von Fußball-Legende Diego Maradona gibt es nun offizielle Erkenntnisse zur Todesursache.

Related Videos

Baller League: "Drecksau!" - Monte rastet komplett aus

Kein Wunder, nach diesem Tor! Die Baller League jeden Montag live auf ProSieben MAXX, Joyn und ran.de.

Mega-Staatsverschuldung: Budgetloch größer als gedacht

Das Budgetdefizit beträgt 4,7 Prozent im Vorjahr. Also deutlich über der von der EU angeordneten Maximalverschuldung von drei Prozent. Die Frage ist jetzt: Wie kommen wir da wieder raus? Experten, Bund und Länder haben unterschiedliche Meinungen dazu.

Auftragsmord: Prozess gegen Bandenmitglied

Wie bekannt wird, hätten mitten im 16. Bezirk - Ottakring - zwei mutmaßliche Bandenmitglieder getötet werden sollen. Mit einer Bombe, ohne Rücksicht auf zivile Verluste.

April macht einiges teurer

Mit dem neuen Monatsbeginn treten etliche Sparmaßnahmen der neuen Bundesregierung in Kraft. Besonders betroffen sind Besitzer von E-Autos und Raucher. Und so sehen die Maßnahmen ab 1. April im Detail aus.

Erdbeben in Südostasien: Hoffnung auf Überlebende

Ein Erdbeben mit der Stärke 7,7 erschüttert Myanmar und Thailand und sorgt für große Zerstörung. Mehr als 2.000 Menschen sollen in Myanmar ums Leben gekommen sein.

Betrugsprozess: Urteil gegen Le Pen

Die rechtsnationale Politikerin Marien Le Pen wurde angeklagt. Sie soll EU-Gelder veruntreut haben. Le Pen wurde daher zu einer mehrjährigen Haftstrafe und Schadensersatzzahlung von 100.000 Euro verurteilt.

NFL: Babyglück! Jakob Johnson ist Papa

Jakob Johnson und seine Verlobte Brittany Stringer teilen eine wundervolle Neuigkeit.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).