glomex Logo
News

Imaginäre Hunde lösen kuriosen Steuerprozess aus

Marianus Krall hatte einen Gerichtsprozess wegen "imaginären" Hunden und der fälligen Hundesteuer. Die Stadt Hilden erließ schließlich die Zahlung trotz hartnäckiger Forderungen. Kuriosester Prozess 2025 in NRW.

Related Videos

Hamburg: Leblose Person aus der Elbe geborgen

Am Montagmorgen wird eine tote Person im Hansahafen gefunden. Die Feuerwehr ist mit zwei Booten und Tauchern vor Ort, um den Leichnam zu bergen.

Bei Rottweil: Fake-Blitzer verwirrt Autofahrer und begeistert Anwohner

Da kann man als Autofahrer schon mal kurz erschrecken: Ein falscher Blitzer am Straßenrand im Landkreis Tuttlingen irritiert derzeit Verkehrsteilnehmer - und erfreut Anwohner.

Budgetdefizit von 4,7 % des BIP: "Sehr unangenehme Überraschung"

Das Budgetdefizit ist im vergangenen Jahr von 2,6 Prozent des BIP auf 4,7 Prozent gestiegen. Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ) erklärt im Gespräch mit Medienvertreter:innen, welche Schritte nun gesetzt werden, um das Budgetloch zu stopfen.

Trump "stinksauer" auf Putin: Das steckt dahinter

Trump zeigt sich äußerst verärgert über Putin und droht mit Sanktionen bei Ablehnung eines Waffenstillstands in der Ukraine.

Analyse: Budgetdefizit stieg 2024 auf 4,7 Prozent

Die Statistik Austria hat am Montag einen Anstieg des gesamtstaatlichen Defizits auf 4,7 Prozent des BIP verkündet. 2023 lag das Defizit noch bei 2,6 Prozent des BIP. Ob es eine Verschärfung des Sparpakets gibt, analysiert Thomas Mohr (PULS 24).

"Große, große Probleme": Trump droht Selenskyj

Donald Trump warnt Wolodymyr Selenskyj vor einem Rückzieher bei dem geplanten Rohstoffabkommen zwischen der Ukraine und den USA.

Update bei WhatsApp: Das steckt hinter dem blauen Ring

WhatsApp bekommt eine neue KI-Funktion. Mit einem Update führt Meta die Künstliche Intelligenz „Meta AI“ in wenigen Tagen in 46 europäischen Ländern ein.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).