glomex Logo
News

Sommerzeit: In der Nacht wird an der Uhr gedreht

In der Nacht zum Sonntag werden die Uhren um eine Stunde vorgestellt - und damit von der Normal- auf die Sommerzeit. In keinem EU-Land bewegt die Zeitumstellung so sehr die Gemüter wie in Deutschland.

Related Videos

"Identifikationsfigur": Lahm lobt Müller, gibt aber keinen Zukunftsratschlag

Der ehemalige Kapitän der deutschen Fußball-Nationalmannschaft und des FC Bayern will seinem Ex-Teamkollegen Thomas Müller - der wohl vor dem Aus in München steht - keinen Ratschlag für das Karriereende geben, sagte er im Rahmen der Sepp-Herberger-Awards in Wolfsburg. Über mehr Zeit für gemeinsames Golfen würde er sich aber freuen.

"Identifikationsfigur": Lahm lobt Müller, gibt aber keinen Zukunftsratschlag

Der ehemalige Kapitän der deutschen Fußball-Nationalmannschaft und des FC Bayern will seinem Ex-Teamkollegen Thomas Müller - der wohl vor dem Aus in München steht - keinen Ratschlag für das Karriereende geben, sagte er im Rahmen der Sepp-Herberger-Awards in Wolfsburg. Über mehr Zeit für gemeinsames Golfen würde er sich aber freuen.

Baller League: "Drecksau!" - Monte rastet komplett aus

Kein Wunder, nach diesem Tor! Die Baller League jeden Montag live auf ProSieben MAXX, Joyn und ran.de.

Mega-Staatsverschuldung: Budgetloch größer als gedacht

Das Budgetdefizit beträgt 4,7 Prozent im Vorjahr. Also deutlich über der von der EU angeordneten Maximalverschuldung von drei Prozent. Die Frage ist jetzt: Wie kommen wir da wieder raus? Experten, Bund und Länder haben unterschiedliche Meinungen dazu.

Auftragsmord: Prozess gegen Bandenmitglied

Wie bekannt wird, hätten mitten im 16. Bezirk - Ottakring - zwei mutmaßliche Bandenmitglieder getötet werden sollen. Mit einer Bombe, ohne Rücksicht auf zivile Verluste.

April macht einiges teurer

Mit dem neuen Monatsbeginn treten etliche Sparmaßnahmen der neuen Bundesregierung in Kraft. Besonders betroffen sind Besitzer von E-Autos und Raucher. Und so sehen die Maßnahmen ab 1. April im Detail aus.

Erdbeben in Südostasien: Hoffnung auf Überlebende

Ein Erdbeben mit der Stärke 7,7 erschüttert Myanmar und Thailand und sorgt für große Zerstörung. Mehr als 2.000 Menschen sollen in Myanmar ums Leben gekommen sein.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).