glomex Logo
News

Die Schlagzeilen des Tages vom 31.03.2025

Mit Serdar Sahin, Tiroler Tageszeitung

Related Videos

"Sehr starke Bewerbung": DFB hofft auf Frauen-EM 2029 im eigenen Land

Die Frauen-EM 2029 im eigenen Land? Bernd Neuendorf und Karl-Heinz Rummenigge sind optimistisch, dass das Turnier in Deutschland stattfinden wird. Nachdem sich der DFB erfolglos um die WM 2027 beworben hatte, soll die Europameisterschaft der Männer im vergangenen Sommer beste Werbung für die Vergabe nach Deutschland gemacht haben.

Explosion durch undichte Propangasflasche verwüstet Wuppertaler Haus

Eine undichte Propangasflasche verursacht eine massive Explosion in einem Wuppertaler Mehrfamilienhaus, hinterlässt ein metergroßes Loch, setzt die Wohnung in Brand und verletzt einen Bewohner schwer.

Tierheim und Möbelhaus: Kreative Kooperation für Vermittlungserfolg

Das Duisburger Tierheim nutzt ein Möbelhaus für Hundevermittlungen, mit Julia als Initiiatorin. Die Hunde-Challenges gingen dank Social Media viral und erreichten über 500k Aufrufe, was auch dem Möbelhaus half. Mit QR-Codes werden Infos geteilt.

Kölner Zoo feiert 165. Geburtstag mit eigenem Panini-Album

Zum 165. Geburtstag bringt der Kölner Zoo sein eigenes Panini-Album mit 260 Stickern heraus - von Tierstars bis Dinosaurier. Mit Tauschbörsen und ZooShop-Verkauf.

Bewährungsstrafen nach tödlichem Hauseinsturz in Düsseldorf

3 Verantwortliche wurden nach tödlichem Hauseinsturz in Düsseldorf wegen fahrlässiger Tötung zu Bewährungsstrafen verurteilt. Sie sollen Sorgfaltspflichten verletzt haben.

Habeck: "Ein offener Handel nutzt am Ende allen"

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat Kritik an den neuen von US-Präsident Donald Trump verkündeten Zöllen geübt. Trumps Grundannahme bei dem Thema sei "falsch", sagte Habeck in Berlin. "Ein offener Handel nutzt am Ende allen: dem eigenen Land, den Verbraucherinnen und Verbrauchern, dem Steigen des volkswirtschaftlichen Wohlstands."

Handelskrieg: Trumps Politik trifft NRW und Konsumenten hart

Handelskrieg zwischen EU und USA: Zölle bedrohen deutsche Exporte und verteuern US-Produkte für Konsumenten. Amerikanische Jeans und iPhones könnten künftig deutlich teurer sein.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).