Die Staatsanwaltschaft hat eine 18-monatige Bewährungsstrafe für Gérard Depardieu beantragt, sollte er wegen sexueller Übergriffe auf zwei Frauen am Set des Films „Les Volets Verts“ verurteilt werden. Der 76-Jährige bestreitet die Vorwürfe, die darin bestehen, eine Ankleiderin und eine Assistentin am Set begrapscht zu haben. Die Staatsanwaltschaft forderte außerdem eine Geldstrafe in Höhe von 20.000€ und begründete dies mit Depardieus „völligem Leugnen und seiner Weigerung, sich selbst zu befragen“. Die Anwälte der Kläger bezeichneten ihn als „Frauenfeind“ und „ Sexualstraftäter“. Der Schauspieler gab zu, vulgäre Ausdrücke benutzt und einer Klägerin an die Hüften gefasst zu haben, betonte aber, dass sein Verhalten nicht sexuell gewesen sei. Drei weitere Frauen sagten aus, dass Depardieu sie bei verschiedenen Vorfällen angegriffen habe, doch diese Klagen sind bereits verjährt. Die Richter werden ihr Urteil am 13. Mai verkünden. Im Falle einer Verurteilung drohen Depardieu bis zu fünf Jahre Gefängnis und eine Geldstrafe von 75.000€. Gegen ihn wird auch wegen einer angeblichen Vergewaltigung im Jahr 2018 ermittelt, und die Staatsanwaltschaft drängt auf einen Prozess. Depardieu behauptet, dass er „nicht so ist“.
Saka-Tor? Arteta: "Großartig, ihn zurückzuhaben"
Arsenal-Trainer Mikel Arteta freut sich beim 2:1-Sieg gegen Fulham besonders über Rückkehrer Bukayo Saka, der nach seiner Verletzung das 2:0 erzielte und sich direkt bei der medizinischen Abteilung bedankte.
Bielefelder "Kindheitstraum" wird wahr - Arminia im Pokalfinale
Drittligist Arminia Bielefeld wirft auch Double-Gewinner Bayer Leverkusen aus dem DFB-Pokal und zieht sensationell ins Endspiel von Berlin ein. Marius Wörl weiß, wo er heute Nacht mit den Fans feiern wird, Leverkusens Kapitän Lukas Hradecky findet nur schwer Worte für die Leistung seines Teams.
Bielefelder "Kindheitstraum" wird wahr - Arminia im Pokalfinale
Drittligist Arminia Bielefeld wirft auch Double-Gewinner Bayer Leverkusen aus dem DFB-Pokal und zieht sensationell ins Endspiel von Berlin ein. Marius Wörl weiß, wo er heute Nacht mit den Fans feiern wird, Leverkusens Kapitän Lukas Hradecky findet nur schwer Worte für die Leistung seines Teams.
Bielefeld-Star mit Party-Ansage: "Komplett-Abriss"
Bielefeld schmeißt Leverkusen aus dem DFB-Pokal und steht im Finale - Marius Wörl ist in Partylaune.
DFB-Pokal: Leverkusen-Frust! "Verdient rausgeflogen"
Leverkusens Lukas Hradecky findet keine Worte für die Leistung in Bielefeld.
Impuls von Stefan Buß: Gott ist für uns Menschen da
Menschen stellen sich Gott vor. Vor Jahren hat man mehrfach in großen Studien Kinder gebeten, Bilder von Gott zu malen. Eindrückliche Zeichnungen sind dabei entstanden. Es war auffällig: Oft kam es vor, dass er als jemand gesehen wurde, der geradezu übermächtig ist, jemand, der den jungen Menschen kontrolliert, der ihn bedroht und straft.
DFB-Pokal: Alonso als "Scharlatan"? Fans feiern Bielefeld ab
Die besten Netzreaktionen zum Bielefeld-Sieg gegen Leverkusen.