Der Oscar-prämierte Animationsfilm „Flow“ hat in mehreren Ländern zu einem Anstieg der Adoptionen schwarzer Katzen beigetragen und den Aberglauben ausgeräumt, dass sie Unglück bringen. Der lettische Film erzählt die Geschichte einer einsamen schwarzen Katze, die sich nach einer Überschwemmung auf einem Boot mit anderen Tieren wiederfindet und lernt, ihnen zu vertrauen. Der Erfolg des Films veranlasste viele Menschen, für ihre neuen Katzenfreunde Namen zu wählen, die von der Hauptfigur inspiriert sind. Das brasilianische Institut Ampara Animal wies darauf hin, dass Flow dazu beiträgt, die Wahrnehmung schwarzer Katzen, die normalerweise diskriminiert werden, zu verändern. Trotz des internationalen Triumphs und der über fünfzig gewonnenen Preise gab es in Lettland keine Massenadoption von schwarzen Katzen. Die örtlichen Tierheime sehen diese Stabilität als ein positives Zeichen, das das Risiko einer impulsiven Aussetzung vermeidet, wie es in der Vergangenheit bei Filmen wie „Lassie“ und „101 Dalmatiner“ der Fall war. Solvita Vība, Leiterin des Tierheims Animal Friend, sagte: „Wir freuen uns, dass die Menschen verantwortungsbewusst adoptieren und nicht nur aus modischen Gründen nach einer ‚Flow-Katze‘ suchen.“
Saka-Tor? Arteta: "Großartig, ihn zurückzuhaben"
Arsenal-Trainer Mikel Arteta freut sich beim 2:1-Sieg gegen Fulham besonders über Rückkehrer Bukayo Saka, der nach seiner Verletzung das 2:0 erzielte und sich direkt bei der medizinischen Abteilung bedankte.
Bielefelder "Kindheitstraum" wird wahr - Arminia im Pokalfinale
Drittligist Arminia Bielefeld wirft auch Double-Gewinner Bayer Leverkusen aus dem DFB-Pokal und zieht sensationell ins Endspiel von Berlin ein. Marius Wörl weiß, wo er heute Nacht mit den Fans feiern wird, Leverkusens Kapitän Lukas Hradecky findet nur schwer Worte für die Leistung seines Teams.
Bielefelder "Kindheitstraum" wird wahr - Arminia im Pokalfinale
Drittligist Arminia Bielefeld wirft auch Double-Gewinner Bayer Leverkusen aus dem DFB-Pokal und zieht sensationell ins Endspiel von Berlin ein. Marius Wörl weiß, wo er heute Nacht mit den Fans feiern wird, Leverkusens Kapitän Lukas Hradecky findet nur schwer Worte für die Leistung seines Teams.
Bielefeld-Star mit Party-Ansage: "Komplett-Abriss"
Bielefeld schmeißt Leverkusen aus dem DFB-Pokal und steht im Finale - Marius Wörl ist in Partylaune.
DFB-Pokal: Leverkusen-Frust! "Verdient rausgeflogen"
Leverkusens Lukas Hradecky findet keine Worte für die Leistung in Bielefeld.
Impuls von Stefan Buß: Gott ist für uns Menschen da
Menschen stellen sich Gott vor. Vor Jahren hat man mehrfach in großen Studien Kinder gebeten, Bilder von Gott zu malen. Eindrückliche Zeichnungen sind dabei entstanden. Es war auffällig: Oft kam es vor, dass er als jemand gesehen wurde, der geradezu übermächtig ist, jemand, der den jungen Menschen kontrolliert, der ihn bedroht und straft.
DFB-Pokal: Alonso als "Scharlatan"? Fans feiern Bielefeld ab
Die besten Netzreaktionen zum Bielefeld-Sieg gegen Leverkusen.