Der neue Audi Q5 Sportback baut auf der Premium Platform Combustion (PPC) auf, eine Plattformarchitektur für konventionell angetriebene Fahrzeuge mit längs verbauten Verbrennungsmotoren und ist ab dem Marktstart mit der hocheffizienten MHEV plus-Technologie ausgestattet. Das neue MHEV plus-System mit 48-Volt-Bordnetz unterstützt den Verbrenner, mindert CO2-Emissionen und steigert gleichzeitig die Performance und den Fahrkomfort. Auch rein elektrisches Rangieren und Parken sind in begrenztem Rahmen möglich. Der neue Triebstranggenerator (TSG) erzeugt ein zusätzliches Antriebsmoment von bis zu 230 Newtonmetern und bis zu 18 kW (24 PS) Leistung. Das 48-Volt-System ermöglicht überdies den Einsatz eines elektrisch angetriebenen Klimakompressors. Dieser bietet den großen Vorteil, dass auch bei ausgeschaltetem Motor – zum Beispiel beim Segeln oder an einer roten Ampel – die Klimaanlage weiter mit voller Leistung arbeitet und den Innenraum auf Wohlfühltemperatur hält. Die Lithium-Ionen-Batterie der Fahrzeuge mit MHEV plus basiert auf der Lithium-Eisenphosphat-Chemie und hat eine Speicherkapazität von 1,7 kWh. Der Riemenstartergenerator (RSG) übernimmt als wesentliche Aufgaben, den Motor zu starten und elektrische Energie für die Batterie zu liefern. Der TSG ermöglicht elektrische Fahranteile, entlastet den Verbrennungsmotor und hilft bei der Verbrauchsreduzierung. Beim Verzögern speist der TSG mit bis zu 25 kW Leistung Energie zurück in die Batterie (Rekuperation). Die Premium Platform Combustion erlaubt hierbei eine schrittweise Elektrifizierung in Form von Mild-Hybriden. Später im Lebenszyklus des neuen Audi Q5 Sportback folgen außerdem Plug-in-Hybride mit großer Batterie und externer Auflademöglichkeit.
'Marvel's Guardians of the Galaxy'-Entwickler Edios-Montreal muss weitere 75 Stellen streichen
Edios-Montreal musste eine weitere Runde von Entlassungen durchführen.
Welle zertrümmert Balkon in Australien
Riesige Wellen gepaart mit einer gewaltigen Springflut haben an berühmten Stränden der australischen Metropole Sydney Schäden verursacht.
Fakt oder Fake: TÜV für Fahrräder und Halal-Lebensmittel in jedem Supermarkt
André Wolf von Mimikama im PULS 24 Interview über folgende Falschnachricht: ab 2026 ist laut EU-Richtlinie nur noch ein Auto pro Haushalt erlaubt, TÜV für Fahrräder in Deutschland ab 1. Juni, Häuser werden wertlos, Halal-Lebensmittel in jedem Supermarkt
Hollywood-Schauspieler Val Kilmer ist tot
Der aus Filmen wie "Top Gun" und "Batman Forever" bekannte Hollywood-Schauspieler Val Kilmer ist tot. Der US-Darsteller starb Medienberichten zufolge im Alter von 65 Jahren an den Folgen einer Lungenentzündung.
Die Schlagzeilen des Tages vom 02.04.2025
Zeitunglesen mit Philipp Grabner, NÖN
Wie gefährlich sind die Vulkane auf Island?
Ingomar Fritz, Geologe und Chefkurator für Geologie am Universalmuseum Johanneum, spricht mit PULS 24 René Ach über die Vulkanausbrüche auf Island.
Der Café Puls Lifestyle-Check
Clivia Blümel testet für uns die neusten Trends