Noch ist der neue Fiat Grande Panda in Deutschland nicht gestartet. Doch einen Preis hat das italienische Kompaktfahrzeug bereits gewonnen: den „Carwow of the Year Award 2025“ in der Kategorie „Auto-Vorfreude“. Jury-Mitglied Daniel Hohmeyer begründete die Entscheidung: „Der Grande Panda ist der Wegbereiter für eine völlig neue Modellfamilie bei FIAT. Die frische, kantige Optik und die Scheinwerfer im Pixel-Look sind vielversprechend. So stehen die Chancen gut, dass er die erfolgreiche Panda-Ära fortführt.“ Der Fiat Grande Panda ist der Vorreiter einer völlig neuen Modellfamilie. Mit einer Länge von 3,99 Metern Platz bietet er Platz für fünf Personen. Das unverkennbar italienische Karosseriedesign greift Stilelemente der ikonischen Vorgängermodelle auf. Es wirkt robust und klar strukturiert. Zum Marktstart in Deutschland wird der neue Fiat Grande Panda wahlweise mit Elektro- oder Hybridantrieb angeboten. Mit den „Carwow Car of the Year Awards 2025“ zeichnet das Internetportal die besten Fahrzeugmodelle in zehn Kategorien aus und kürt zusätzlich die Marke und die Innovation des Jahres. Anders als bei vergleichbaren Wettbewerben wurden die Kandidaten nicht anhand von Größe, Preis oder Leistung in Kategorien eingeteilt. Die Carwow-Jury wählte stattdessen unter anderem ihr Traumauto, Abenteuerauto oder Fahrspaßauto. Der neue Fiat Grande Panda wurde unter dem Titel „Auto-Vorfreude“ als Sieger unter den in Deutschland noch nicht erhältlichen Fahrzeugmodellen ausgezeichnet.
Die Konjunkturflaute fordert Tribut: Weniger Jobs in der Industrie
Fast alle großen Branchen verzeichneten im vergangenen Jahr sinkende Beschäftigtenzahlen. Das hat das Statistische Bundesamt erhoben.
Knackt und quietscht: So erkennen Sie frischen Spargel
Spargel schmeckt umso leckerer, je erntefrischer er ist.
Zahl der unerlaubten Einreisen nach Deutschland sinkt
Die Zahlen der unerlaubten Einreisen nach Deutschland sind im Februar und März deutlich geringer gewesen als in dem Jahr davor.
Römischer Sensationsfund in Simmering
Die Entdeckung eines frührömischen Massengrabes mit rund 150 Individuen ist ein in Europa einzigartiger Fund und birgt möglicherweise einen Schlüssel zur Gründungsgeschichte Wiens
Polizeiliche Kriminalstatistik: Mehr Gewaltkriminalität und viele junge Täter
Der Trend hin zu mehr Straftaten, bei denen Gewalt ausgeübt oder angedroht wird, ist in Deutschland ungebrochen. Das gilt insbesondere für Kinder und Jugendliche.
Entspannter Urlaub mit Hund: Expertin gibt Tipps für eine perfekte Packliste
Eine Packliste kann deinem Gedächtnis auf die Sprünge helfen, deshalb ist hier alles zusammengefasst, was dein Hund außerhalb von Zuhause braucht.
KPÖ zur Wien-Wahl: "Unser Wahlziel sind 6 Prozent"
Barbara Urbanic, Kandidatin der KPÖ bei der Wien-Wahl, spricht mit PULS 24 Reporterin Nadja Buchmüller über die Wien-Wahl.