Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) will im Mai von seinem Amt zurücktreten. Laut Parteikreisen will der Sozialdemokrat zudem nicht erneut als Landesvorsitzender seiner Partei antreten.
Zahl der Gewaltdelikte auf Rekordhoch
Trotz des Rückgangs der erfassten Kriminalität hat Innenministerin Faeser keinen Grund zum Feiern. Die Zahl der Gewaltdelikte ist auf den höchsten Stand seit 2007 gestiegen. Erstmals sind in der neuen Statistik auch Messerdelikte ausgewiesen.
LBS-Immobilienmarkt in Hamburg: Wohnungen teurer, Häuser günstiger
Ein eigenes Haus in Hamburg zu kaufen ist für viele ein sehr kostspieliger Traum. Aber schaut man sich die neuesten Immobilienpreise an, ist es vielleicht gar nicht die schlechteste Idee.
Türkisches Testessen im Lokal "TAVA"
Sternekoch Ali Güngörmüs bekommt von Gastronom Azad ein türkisches Gericht. Bei der Bewertung kommen einige Kritikpunkte und Tipps zusammen - werden diese von Azad im Wettbewerb umgesetzt?
Mücver für Carmelo
Mitstreiter Carmelo darf bei der Zubereitung von den Gemüsefrikadellen im Lokal TAVA zuschauen und das Gericht auch bewerten. Und? Schmecken die "Mücver" wie die italienischen "Frittelle di Zucchine"?
Lammleber für Markus - "Die Entdeckung des Tages!"
Die Hauptspeisen werden serviert. Sogar mit einer Prise Show wird die Lammleber zum Tisch gebracht: Markus ist begeistert!
Tourismusbranche in Schleswig-Holstein setzt auf 10 Kernpunkte
Das Land Schleswig-Holstein hat sich mit der Tourismusstrategie 2030 den Fahrplan gebaut, wohin es mit dem Tourismus in den nächsten Jahren gehen soll. Am Mittwoch gab es eine Zwischenbilanz, insbesondere was den Natur- und Klimaschutz angeht.
Heimatzeit - Ausstellung "Krieg und Fotografie" im Heimatmuseum Oettingen
In der Ausstellung „Krieg und Fotografie“ sind historische Aufnahmen von der Zerstörung Oettingens von 1945 zu sehen. Während des NS-Regimes war es strengstens verboten solche Aufnahmen zu machen. Doch der Oettinger Josef Fischer dokumentierte die Zerstörung seines Heimatortes. Diese Fotografien treffen auf Anja Niedringhaus zeitgenössische Kriegsfotografie. Bericht & Kamera: Jessica Becker