Ab dem 2. April benötigen deutsche Reisende, die kein Visum haben, für Flüge und Fahrten ins Vereinigte Königreich die neue elektronische Einreisegenehmigung ETA, die mit dem Reisepass verknüpft wird.
Urlaubsschnäppchen zu Ostern
In sechs Bundesländern beginnen die Osterferien. Familien nutzen die Zeit für Urlaub, da viele Ferienregionen noch keine Hochsaison haben. Wir zeigen Ihnen, wo Sie jetzt noch Schnäppchen machen können.
Hattmannsdorfer will Ablaufdaten bei Förderungen
ÖVP-Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer will das heimische Fördersystem in seiner jetzigen Form überdenken. Eine Steuer oder Förderung sollte "nie auf Dauer" sein, erklärt er beim PULS 24 Wirtschaftsgipfel.
Weltgipfel fordert mehr Inklusion
1,3 Milliarden Menschen leben mit Behinderungen, oft unsichtbar durch fehlende Inklusion. Der Weltgipfel für Menschen mit Behinderung fokussiert auf konkrete Verbesserungen und mehr Sichtbarkeit.
Wirtschaftsforscher optimistisch: "Kann nicht mehr runter gehen"
PULS 24 Moderatorin Gundula Geiginger betrachtet beim PULS 24 Wirtschaftsgipfel mit Wirtschaftsforscher Marcus Scheiblecker die aktuelle ökonomische Lage Österreichs.
Schuhmann will Lohnnebenkosten nicht senken
Arbeits- und Sozialministerin Korinna Schuhmann (SPÖ) spricht sich beim PULS 24 Wirtschaftsgipfel gegen eine Senkung der Lohnnebenkosten aus. Die Lohnnebenkosten seien die "Stabilisierung unseres Sozialstaates", erklärt sie im Gespräch mit Corinna Milborn
Debatte um flexiblere Arbeitszeiten
In Berlin verhandeln Union und SPD über flexiblere Arbeitszeiten. Eine wöchentliche Höchstarbeitszeit soll eingeführt werden. Arbeitgeber sind begeistert, Gewerkschaften warnen vor Ausbeutung.
Haslauer: Reformbereitschaft dank Defizit stärker
Der Salzburger Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) und Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) haben vor dem Wirtschafts-Krisengipfel im Bundeskanzleramt mit Medienvertreter:innen gesprochen.