glomex Logo
News

Frühlingsfeste in NRW 2025: Termine und Veranstaltungen

Der Frühling erwacht in Nordrhein-Westfalen! Mit seinen ersten warmen Sonnenstrahlen und blühenden Landschaften lockt die Jahreszeit zahlreiche Menschen nach draußen. Ob der Gang über das Frühlingsfest oder der Besuch auf einem Street Food Festival – in NRW finden im Frühling 2025 viele bunte Veranstaltungen statt, die für Unterhaltung und Abwechslung sorgen. Es gibt viele Frühlingsmärkte, Kirmes und Feste im ganzen Bundesland. Hier finden sie eine Auswahl an Terminen zu den Veranstaltungen. April 2025 Osterpark auf dem Gertrudenhof, Hürth: 08.03. – 27.04. Streetfood Thursday im Stahlwerk, Düsseldorf: 03.04. Blumen- und Gartenmarkt, Gelsenkirchen: 05./06.04. Mendener Frühling mit Mittelaltermarkt, Menden: 05./06.04. Das Frühlingsfest, Kempen: 05./06.04. Das große Getrudenhof Tulpenfest, Hürth: 05./06.04. Frühlingsfest/Fahrradaktionstag, Wesel: 06.04. Frühlingsmarkt, Sonsbeck: 06.04. Frühjahrsmarkt Maximilianpark, Hamm: 11. – 13.04. Schlossfrühling auf Schloss Dyck, Jüchen: 19. – 27.04., Samstag – Montag Mai 2025 Maikirmes, Essen-Steele: 01. – 04.05. Maikirmes, Ahlen: 01. – 06.05. Landpartie Grafenberg, Düsseldorf: 01. – 04.05. Velener Waldgartenmarkt, Velen: 01. – 04.05. Maimesse, Minden: 03. – 11.05. Streetfood Thursday Sunday Special im Stahlwerk, Düsseldorf: 04.05. Frühkirmes, Mönchengladbach: 09. – 12.05. Frühjahrskirmes, Bochum: 16. – 19.05. Porzer Inselfest, Köln: 29.05. – 01.06. Frühlingsfest an der Rheinuferpromenade, Köln: 29.05. – 01.06.

Related Videos

Angriffslustig: Ziegenbock nimmt es mit Pferd auf

Tierisches Duell in einem Gehege in Steele im US-Bundesstaat Alabama: Ein angriffslustiger Ziegenbock nahm es mit einem Pferd auf.

Trump verliert an Rückhalt - nach nur 100 Tagen

Aktuelle Umfragen zeigen: Die öffentliche Zustimmung zu Donald Trump hat sich rund 100 Tage nach Amtsantritt deutlich verändert.

"Für uns in Europa nicht akzeptabel": CDU-Mann Frei verurteilt Trumps Ukraine-Friedensplan

Donald Trump setzt die Ukraine aktuell mit einem von ihm unterbreiteten Friedensplan massiv unter Druck. Bei "Markus Lanz" kritisierte CDU-Politiker Thorsten Frei den Vorschlag des US-Präsidenten und warnte vor den verheerenden Folgen.

"Für uns in Europa nicht akzeptabel": CDU-Mann Frei verurteilt Trumps Ukraine-Friedensplan

Donald Trump setzt die Ukraine aktuell mit einem von ihm unterbreiteten Friedensplan massiv unter Druck. Bei "Markus Lanz" kritisierte CDU-Politiker Thorsten Frei den Vorschlag des US-Präsidenten und warnte vor den verheerenden Folgen.

Wetter heute: Tief mitten über Deutschland bringt nicht überall Regen

Am heutigen Donnerstag, den 24. April 2025, liegt ein Tiefdruckzentrum direkt über Deutschland, doch Regen fällt längst nicht überall. Besonders in der Landesmitte - also in etwa über NRW, Hessen bis ins Erzgebirge - sorgt das Tief für kompakte Regenwolken und teils anhaltenden, kräftigen Regen, stellenweise auch mit Blitz und Donner am Nachmittag. Ganz anders sieht es im Nordosten aus, wie unser Meteorologe Georg Haas im Video zeigt.

Merz sagt ab: Söder reist zu Papst-Beisetzung

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) wird zur Beisetzung des verstorbenen Papstes Franziskus nach Rom reisen.

Wetter heute: Tief mitten über Deutschland bringt nicht überall Regen

Am heutigen Donnerstag, den 24. April 2025, liegt ein Tiefdruckzentrum direkt über Deutschland, doch Regen fällt längst nicht überall. Besonders in der Landesmitte - also in etwa über NRW, Hessen bis ins Erzgebirge - sorgt das Tief für kompakte Regenwolken und teils anhaltenden, kräftigen Regen, stellenweise auch mit Blitz und Donner am Nachmittag. Ganz anders sieht es im Nordosten aus, wie unser Meteorologe Georg Haas im Video zeigt.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).