Boaty McBoatface hat eine Kamera gefunden, mit der das Ungeheuer von Loch Ness fotografiert werden kann.
Judith Rakers zieht mit ihrer "kleinen Farm" nach Rügen
Ex-"Tagesschau"-Sprecherin Judith Rakers zieht auf ihre Lieblingsinsel Rügen. Nachdem einige Fans die Nachricht für einen Aprilscherz hielten, klärt sie auf.
Cabrio gerät auf der A6 bei Mannheim in Brand
Mannheim: Am Donnerstagmorgen kurz vor 9 Uhr geriet auf der A6 bei Mannheim ein Audi A5 Cabrio in Brand und brannte vollständig aus. Der Fahrer war in Richtung Frankfurt unterwegs, als er kurz vor dem Autobahnkreuz Viernheim Rauch aus dem Motorraum bemerkte. Er stoppte das Fahrzeug sofort auf dem Standstreifen und brachte sich in Sicherheit. Kurz darauf stand der Wagen in Flammen. Die Feuerwehr konnte den Brand zwar schnell löschen, doch das Fahrzeug wurde vollständig zerstört. Der Fahrer blieb unverletzt. Es mussten zwei Fahrstreifen gesperrt werden, was zwischen dem Autobahnkreuz Mannheim und dem Kreuz Viernheim zu Verkehrsbehinderungen führte.
Familien-Campingplatz unter Umgestaltung: Zwakas Kampf mit dem ADAC
Familie Zwaka muss nach 50 Jahren ihren Lieblingscampingplatz verlassen. Der ADAC plant, den Platz touristisch attraktiver zu machen. Trotz Widerstand und entgegengebrachter Kompromisse bleibt der ADAC bei seiner Entscheidung.
DTM Story blickt auf Test in Oschersleben
Netanjahu-Besuch: Ungarn will Internationalen Strafgerichtshof verlassen
Die Ankündigung erfolgte kurz nachdem Israels Regierungschef Netanjahu in Budapest eingetroffen war. Das Weltstrafgericht sucht ihn per Haftbefehl. Ungarn wird diesen nicht vollstrecken.
Diese schrägen Eigenheiten von Carmen Geiss musst du kennen!
Carmen Geiss lebt Luxus auf ihre ganz eigene Art. Hier erfährst du ihre witzigsten Macken und überraschende Fakten aus ihrem Leben!
Wird unser Asylsystem missbraucht? Experte bewertet brisante These
Das aktuelle Asylsystem wird nicht missbraucht. Zu dieser Einschätzung kommt der Asylrechtsexperte Daniel Thym bei FOCUS online. Er widerspricht damit der These von BAMF-Chef Hans-Eckard Sommer. Dieser will das Grundrecht auf Asyl abschaffen und humanitäre Aufnahmekontingente einführen. Thym sieht in dem Vorschlag viele Vorteile, jedoch auch eine Kehrseite. Große Herausforderungen sieht er in der praktischen Umsetzbarkeit und den ethischen Werten. Seine Analyse zeigt, dass komplexe EU-weite Gesetzesänderungen nötig sind. Kurzfristige Lösungen seien kaum umsetzbar.