Antidepressiva können das Risiko eines plötzlichen Herztodes erhöhen.
Auffällige Messung: Leben wir in einem Schwarzen Loch?
Forscher:innen der Kansas State University haben mithilfe des James-Webb-Teleskops eine überraschende Entdeckung gemacht...
Hilfe für Schlaflose im Schlaflabor Göttingen
Mit Schlafstörungen haben viele Menschen im Norden zu kämpfen. Im Schlaflabor der Universitätsmedizin Göttingen wird Menschen geholfen, die Schwierigkeiten mit dem Schlafen haben. SAT.1 REGIONAL hat mit einer Schlafmedizinerin gesprochen.
"Alarm": Feuerwehreinsatz hautnah
In Österreich sind insgesamt über 350.000 Menschen bei der Freiwilligen Feuerwehr. Der Film "Alarm" hat Feuerwehrleute über zwei Jahre lang begleitet und liefert hautnahe Einblicke in ihre Arbeit. Einer der Hauptprotagonisten des Films ist Richard Berger.
Lawinengefahr Höchste Warnstufe statt "sicherer" Pisten
Im Talk: Ingrid Reiweger, Expertin für Alpine Naturgefahren
Maul- und Klauenseuche: "Eines der gefährlichsten Viruserkrankungen"
Johannes Schmuckenschlager, Präsident der Landwirtschaftskammer Niederösterreich, spricht bei PULS 24 über die Schließung der kleinen Grenzübergänge zu Österreich. Im Interview betont er, wie wichtig strenge Grenzkontrollen sind.
RL Bayern: Aigboje hebt ab – traumhafter Flugkopfball ins lange Eck!
Jorden Aigboje von der SpVgg Greuther Fürth II sorgt für den Ausgleich – und das spektakulär! Ein sehenswerter Flugball verlagert das Spiel auf die rechte Seite, von dort folgt eine präzise Flanke aus dem Halbraum. Aigboje wirft sich mit perfektem Timing nahezu parallel zum Tor in den Ball und setzt den schwierigen Flugkopfball punktgenau ins lange Eck – ein technisch anspruchsvoller Treffer zum 1:1!
Bogenschießen: Mit Pfeil und Bogen dem Stress entfliehen
Jetzt im Frühling geht es für die Outdoor-Sportler:innen wieder ins Freie. So geht es auch den Bogenschütz:innen in Brebel (Schleswig-Holstein). Der richtige Umgang mit Pfeil und Bogen und das Schießen auf Attrappen liegt voll im Trend.