glomex Logo
News

Illegales Glücksspiel: Automaten bei Razzia beschlagnahmt

Bei Organisierter Kriminalität geht es oft um Drogen, Waffen oder Menschenhandel. Schnelles Geld lässt sich aber auch mit Spielautomaten verdienen. Diese sind häufig illegal.

Related Videos

1.165 km lange Protestfahrt: Serbische Demonstranten wollen mit dem Fahrrad nach Straßburg

Rund 80 Studierende haben sich am Donnerstag mit ihren Fahrrädern auf den Weg nach Straßburg gemacht. Vom Startpunkt in Novi Sad bis ins Herz der EU sind es rund 1.165 Kilometer. Mit dieser Aktion wollen die Protestierenden die EU auf ihr Anliegen aufmerksam machen. Seit fast einem halben Jahr gibt es in Serbien Massenproteste gegen die Regierung.

1.165 km lange Protestfahrt: Serbische Demonstranten wollen mit dem Fahrrad nach Straßburg

Rund 80 Studierende haben sich am Donnerstag mit ihren Fahrrädern auf den Weg nach Straßburg gemacht. Vom Startpunkt in Novi Sad bis ins Herz der EU sind es rund 1.165 Kilometer. Mit dieser Aktion wollen die Protestierenden die EU auf ihr Anliegen aufmerksam machen. Seit fast einem halben Jahr gibt es in Serbien Massenproteste gegen die Regierung.

Mögliches Verbrechen: Taucher suchen wieder nach Vermisster aus Noer

Wieder sind Einsatzkräfte am Windebyer Noor im Einsatz. Sie suchen nach einer 43-Jährigen aus dem Kreis Rendsburg-Eckernförde. Liegt ein Verbrechen vor?

Ungarn will Internationalem Strafgerichtshof verlassen

Ungarn will dem Internationalen Strafgerichtshof den Rücken kehren. Der ungarische Kanzleramtsminister Gergely Gulyas kündigte den Rücktritt Ungarns aus dem IStGH an. Grund ist offenbar der Haftbefehl gegen Israels Ministerpräsident Netanjahu.

Netanjahu bezeichnet Rückzug Ungarns aus IStGH als "mutig"

Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat bei seinem Besuch in Budapest den Rückzug Ungarns aus dem Internationalen Strafgerichtshof gelobt. "Sie haben gerade eine mutige und prinzipientreue Position zum IStGH eingenommen", sagte er nach einem Treffen mit Ungarns Regierungschef Viktor Orban.

Kurz erklärt: So könnte die EU auf Trumps Zölle reagieren

Die EU will im Zollstreit mit US-Präsident Donald Trump weiter verhandeln - auch nach dessen Ankündigung zusätzlicher Zölle in Höhe von 20 Prozent für Einfuhren aus der EU. Zugleich arbeiten die EU-Kommission und die 27 Mitgliedsländer an Gegenmaßnahmen, die nach und nach in Kraft treten sollen.

Ausgerastet: Prinz Harry soll Kontakt zu Prinzessin Eugenie abgebrochen haben

Prinz Harry soll den Kontakt zu Prinzessin Eugenie abgebrochen haben. Aber warum?

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).