glomex Logo
News

Welche Risiken birgt der Einsatz von KI zur Erstellung von Bildern im Ghibli-Stil?

Die Erstellung von Bildern im Ghibli-Stil mit künstlicher Intelligenz mag Spaß machen, aber sie birgt auch ein Risiko für die Sicherheit der biometrischen Daten der Nutzer.  Wenn Sie Ihre Fotos in diese Tools hochladen, werden Ihre Gesichtsdaten im Internet gespeichert, was sie anfällig für Cyberangriffe, Lecks und möglichen Betrug macht. Experten für künstliche Intelligenz warnen, dass bei der kostenlosen Nutzung dieser Tools der Nutzer selbst das Produkt ist, d. h. seine Daten werden verkauft.  Auf diese Weise können manipulierte Fotos verwendet werden, um gefälschte Profile zu erstellen, auf persönliche Konten zuzugreifen und sogar Master-Fingerabdrücke zu entwickeln, was Betrügereien erleichtert. Das Risiko steigt, wenn es sich um Bilder von Kindern handelt, da diese Informationen für kriminelle Zwecke ausgenutzt werden können.  Darüber hinaus bestehen ethische Bedenken hinsichtlich des Missbrauchs des geistigen Eigentums von Studios wie Ghibli. Auch wenn die KI-Technologie Innovationen mit sich bringt, sollten die Nutzer beim Online-Austausch von Bildern unbedingt Vorsicht walten lassen.  Vor der Verwendung dieser Filter ist es ratsam, die Datenschutzrichtlinien der Plattformen zu lesen und keine sensiblen Daten anzugeben, die die digitale Sicherheit gefährden könnten.

Related Videos

Plötzlich vom Erdboden verschluckt: Motorrad verschwindet in Pfütze

Mit aller Vorsicht wollten zwei Motorradfahrer Anfang April eine vermeintliche Pfütze in der peruanischen Stadt Piura durchqueren – und erlebten einen gewaltigen Schock. Die Maschine versank plötzlich unter ihnen ins Bodenlose.

Wie ein Geschoss: Loser Gullydeckel bohrt sich in Windschutzscheibe

Einen gewaltigen Schutzengel muss ein Autofahrer in der chinesischen Provinz Liaoning Ende März gehabt haben. Vor dem Fahrzeug wurde plötzlich ein loser Schachtdeckel durch den Verkehr in die Luft katapultiert. Wie ein Geschoss durchschlug die massive Scheibe die Windschutzscheibe – und blieb nur kurz vor dem Fahrersitz stecken. Verletzt wurde wie durch ein Wunder niemand.

Wie ein Geschoss: Loser Gullydeckel bohrt sich in Windschutzscheibe

Einen gewaltigen Schutzengel muss ein Autofahrer in der chinesischen Provinz Liaoning Ende März gehabt haben. Vor dem Fahrzeug wurde plötzlich ein loser Schachtdeckel durch den Verkehr in die Luft katapultiert. Wie ein Geschoss durchschlug die massive Scheibe die Windschutzscheibe – und blieb nur kurz vor dem Fahrersitz stecken. Verletzt wurde wie durch ein Wunder niemand.

Plötzlich vom Erdboden verschluckt: Motorrad verschwindet in Pfütze

Mit aller Vorsicht wollten zwei Motorradfahrer Anfang April eine vermeintliche Pfütze in der peruanischen Stadt Piura durchqueren – und erlebten einen gewaltigen Schock. Die Maschine versank plötzlich unter ihnen ins Bodenlose.

Einfach entwischt: Autoreifen macht sich davon

Ein Mann in Soulsbyville im US-Bundesstaat Kalifornien wollte einen Autoreifen von der Ladefläche eines Pick-ups heben. Doch das Rad machte sich davon.

Nach Ecke des Gegners: Fußballspieler erzielt unglaubliches Tor

Unglaubliche Szene in der 6. englischen Liga: Ein Spieler von Weston-super-Mare AFC bekam nach einer Ecke des Gegners den Ball vor die Füße und versuchte einfach mal sein Glück.

Nach Ecke des Gegners: Fußballspieler erzielt unglaubliches Tor

Unglaubliche Szene in der 6. englischen Liga: Ein Spieler von Weston-super-Mare AFC bekam nach einer Ecke des Gegners den Ball vor die Füße und versuchte einfach mal sein Glück.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).