Bei einer Explosion in einem Bergarbeiterlager in Bolivien sind am Donnerstag fünf Menschen ums Leben gekommen. Die Explosion wurde per Fernzündung ausgelöst. Auch der mutmaßliche Täter kam ums Leben. Hintergrund sind langjährige Landkonflikte zwischen Kooperativen um den Zugang zu Goldminen.
0:4-Klatsche bei Barça - BVB ohne Schlotterbeck chancenlos
Ohne Nico Schlotterbeck ist die BVB-Abwehr in Barcelona völlig überfordert. Auch eine erneute Systemumstellung von Niko Kovac läuft ins Leere. Ramy Bensebaini erlebt einen rabenschwarzen Tag.
Frau in Florida hat neuen Nachbarn – Krokodil will sich in Garten einnisten
Eine 80-Jährige auf Sanibel Island im US-Bundesstaat Florida bekommt in ihrem Garten regelmäßig Besuch von einem Krokodil. Jetzt befürchtet Carolyn David, dass das Reptil dort sein Nest bauen könnte.
Frau in Florida hat neuen Nachbarn – Krokodil will sich in Garten einnisten
Eine 80-Jährige auf Sanibel Island im US-Bundesstaat Florida bekommt in ihrem Garten regelmäßig Besuch von einem Krokodil. Jetzt befürchtet Carolyn David, dass das Reptil dort sein Nest bauen könnte.
Bürgergeld, Migration, Rente, Steuern, Heizungsgesetz: Das sind die wichtigsten Punkte im schwarz-roten Koalitionsvertrag
Gut sechs Wochen nach der Bundestagswahl haben CDU, CSU und SPD ihre Verhandlungen über die Bildung einer neuen Regierung abgeschlossen und sich auf einen Koalitionsvertrag verständigt. Das sind die wichtigsten Punkte des Papiers.
So wird die kleinste Bodenseeinsel vor dem Untergang bewahrt
Die Insel Hoy ist für Touristen ein Highlight. Doch Unwetter haben ihr schwer zugesetzt. Mit einer Teilsanierung verhilft ihr die Stadt zu alter Schönheit.
Highlights Schweden Deutschland
Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft hat ihr Auftaktspiel bei der 2025 IIHF Eishockey Frauen-Weltmeisterschaft verloren. </strong> Das Team von Frauen-Bundestrainer Jeff MacLeod unterlag der schwedischen Mannschaft in der Budvar Arena vor 4.207 Zuschauern mit 2:5 (0:1, 1:1, 1:3). Torschützinnen für das DEB-Team waren Luisa Welcke und Emily Nix.
Flammeninferno in Ahlen: 300 Feuerwehrleute bei Brand in Kunststoffbetrieb im Einsatz
Die Feuerwehr in Ahlen ist mit zahlreichen Kräften im Einsatz - das Gebäude einer kunststoffverarbeitenden Firma steht in Vollbrand. Die Flammen breiten sich schnell aus.