US-Handelsminister Howard Lutnick geht davon aus, dass die protektionistische Handelspolitik der US-Regierung zu einem Wiedererstarken der US-Wirtschaft führen wird. Die US-Märkte würden sich sehr gut entwickeln, prophezeite Lutnick in einem TV-Interview. Die Zölle würden dazu führen, dass andere Länder ihre Handelshürden für US-Produkte abbauten.
Minderjährig, aber schon Autodiebe: "Wir denken nicht an Konsequenzen"
Noch keine 18 Jahre und trotzdem schon straffällig geworden. Teils Minderjährige sorgen zuletzt immer öfter mit Autodiebstählen für Schlagzeilen. PULS 24 Chronik-Chefreporterin Magdalena Punz hat drei Jugendlich gefragt, warum sie das machen.
Studie: Neobanken fordern Banken heraus
Neobanken werden den etablierten Bankinstituten Europas zu einer immer größeren Konkurrenz, wie eine neue Studie angibt - und ein Ende des Trends ist nicht in Sicht.
Heidis Models müssen in die Wüste
Heute um 20:15 Uhr auf Prosieben & JOYN
Zweijähriger in Michigan vermisst – Polizei ortet Jungen mit Wärmebildkamera
Ein zweijähriger Junge war in Blackman Township im US-Bundesstaat Michigan spurlos verschwunden – bei eisigen Temperaturen. Dank der Wärmebildkamera eines Polizeihubschraubers konnten Einsatzkräfte das Kind in einem Waldstück aufspüren und retten.
Kiew: Chinas Kämpfer in russischer Armee
Peking wies Selenskyjs Vorwürfe zurück. Der Kreml wollte sich dazu nicht äußern.
Zweijähriger in Michigan vermisst – Polizei ortet Jungen mit Wärmebildkamera
Ein zweijähriger Junge war in Blackman Township im US-Bundesstaat Michigan spurlos verschwunden – bei eisigen Temperaturen. Dank der Wärmebildkamera eines Polizeihubschraubers konnten Einsatzkräfte das Kind in einem Waldstück aufspüren und retten.
Kino: Helden, Action & Gefühle
Das sind die Filmstarts der Woche