Ex-ZDF-Journalist Wolfgang Herles kritisiert politischen Einfluss auf ARD und ZDF. Seine journalistische Arbeit sei oft im Sinne der Politik gesteuert worden. Ein Brecht-Zitat habe ihn sogar den Job gekostet. Herles beklagt, dass kritische Stimmen heute oft als Bedrohung empfunden werden. Er sieht einen Verfall der Fernsehkultur und kritisiert die politische Anpassung der Medien. Laut ihm wird heute „auf Teufel komm raus moralisiert“.
Palast teilt Foto von Charles und Camilla mit Papst Franziskus
Es hat doch noch geklappt: König Charles und Königin Camilla haben sich am Mittwoch überraschend mit Papst Franziskus getroffen. Der Palast teilte nun ein Foto.
So wirken sich die schwarz-roten Pläne auf dem Konto aus
Migration, Außenpolitik, Wirtschaftswachstum: Der Koalitionsvertrag beschreibt große Linien. Doch er enthält auch vieles, was sich direkt auf dem Konto der Bürger bemerkbar machen könnte.
Sonnig-warmes Wetter in Bayern - doch auch Gewitter in Sicht
Die Osterferien sind in Sicht und starten zur Freude von vielen mit hohen Temperaturen. Bei Ausflügen am Sonntag sollte jedoch der Regenschirm mit im Gepäck sein.
Webflash: Die aktuellen Netz-News vom 10.04.2025
Im Studio: Web-Reporterin Julia Ebermann
US-Luftangriffe auf Hafenstadt im Jemen: Mindestens zehn Tote
In der jemenitischen Hafenstadt Hodeida sind am Dienstagabend US-Luftangriffe geflogen worden. Dabei sollen nach Angaben der Huthi-Miliz mindestens zehn Menschen getötet und 16 weitere verletzt worden sein. Ziel der Angriffe war offenbar ein Wohngebiet in der Nähe des Flughafens.
Kindesentführungen: Gefahr vor der Schule
Im Talk: „Ferry“ Kainz, Sicherheit4Kids
US-Luftangriffe auf Hafenstadt im Jemen: Mindestens zehn Tote
In der jemenitischen Hafenstadt Hodeida sind am Dienstagabend US-Luftangriffe geflogen worden. Dabei sollen nach Angaben der Huthi-Miliz mindestens zehn Menschen getötet und 16 weitere verletzt worden sein. Ziel der Angriffe war offenbar ein Wohngebiet in der Nähe des Flughafens.