glomex Logo
News

Spielvorschau zu THW Kiel - VfL Gummersbach

Spielvorschau zu THW Kiel - VfL Gummersbach

Related Videos

Restschuldversicherung: Darum solltest du die Finger davon lassen

Restschuldversicherungen werden bei Krediten oft angeboten. Allerdings warnen Experten vor dieser Versicherungen. Welchen Hintergrund das hat – wir klären auf.

Raphinha glänzt mit einem Tor und zwei Assists und Barcelona schlägt Dortmund in der Champions League

Mit einer Glanzleistung von Raphinha hat Barcelona am Mittwoch (9.) im Olympiastadion Lluis Companys Borussia Dortmund mit 4:0 besiegt und einen großen Schritt in Richtung Champions-League-Halbfinale gemacht. Der brasilianische Stürmer war das Highlight des Spiels: Er eröffnete den Torreigen in der ersten Halbzeit und lieferte zudem zwei Vorlagen für Tore von Lewandowski und Lamine Yamal. Der polnische Mittelstürmer erzielte zwei Treffer und war ebenfalls ein wichtiger Akteur beim Sieg der Katalanen. Mit diesem Ergebnis kann Barça am kommenden Dienstag (15.) in Deutschland mit bis zu drei Toren Unterschied verlieren und sich dennoch einen Platz in der nächsten Runde sichern. Dortmund hingegen muss mit fünf Toren gewinnen, um sich direkt zu qualifizieren, oder mit vier Toren gewinnen, um in die Verlängerung zu kommen. Die Mannschaft von Hansi Flick dominierte von Beginn an, hatte über 70 Prozent Ballbesitz und zahlreiche Chancen. Raphinha eröffnete den Torreigen nach einem verwirrenden Spielzug im Strafraum, der durch den VAR bestätigt wurde. Nach der Pause machte Barcelona weiter Druck und kam durch Lewandowski, der eine Vorlage der Nummer 11 verwertete, zum dritten Treffer. Der Sieg wurde in der 32. Minute besiegelt, als sich Raphinha auf der linken Seite durchsetzte und Lamine Yamal bediente, der gekonnt abschloss. In den letzten Minuten kam die Borussia sogar noch zu einem Treffer, der aber wegen Abseits nicht anerkannt wurde. Durch die solide Leistung sind die Katalanen dem Halbfinale sehr nahe.

OPEC+ dreht den Ölhahn wieder auf

Vor zwei Jahren beschloss die OPEC+, die eigenen Ölproduktionen zu beschränken, nun sollen diese Einschränkungen jedoch wieder rückgängig gemacht werden. Börsenkorrespondent Mick Knauff erklärt in seiner aktuellen Einschätzung vom Börsenparkett, warum sich vor allem die Verbraucher darüber freuen könnten.

Neues Ministerium: Fränkin soll Raumfahrt-Ministerium leiten

CDU, CSU und SPD haben ihre Verhandlungen über die Bildung einer neuen Regierung abgeschlossen. Derzeit wird über die Besetzung der Ministerien verhandelt. Dabei ist eine Fränkin die Favoritin für einen besonderen Posten. (Voiceover wurde mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) generiert)

Deutsche Koalition steht: "AfD ein dunkler Schatten im Genick"

Am 23. Februar hat Deutschland einen neuen Bundestag gewählt. Sechs Wochen später haben sich die Union und die SPD zu einer Koalition zusammengefunden. "Presse"-Deutschland-Korrespondent David Freudenthaler analysiert das vorgestellte Regierungsprogramm.

Anwalt des Vergewaltigungsklägers stellt Antrag auf Abweisung der Verleumdungsklage von Jay-Z

In einer Anhörung vor einem kalifornischen Gericht stritten die Anwälte von Jay-Z und Rechtsanwalt Tony Buzbee über Jay-Zs Erpressungs- und Verleumdungsklage. Jay-Z, der als Shawn Carter geboren wurde, behauptet, Buzbee habe versucht, ihn zu erpressen, indem er ihm gedroht habe, ihn in einem Vergewaltigungsprozess zu nennen, wenn er nicht einem geheimen Vergleich zustimme. Als Carter sich weigerte, fügte Buzbee ihn angeblich der Klage einer Frau hinzu, die Carter und Sean ‚Diddy‘ Combs beschuldigte, sie im Jahr 2000 auf einer Afterparty vergewaltigt zu haben. Buzbee bestreitet jegliches Fehlverhalten und argumentiert, dass die Frau das Forderungsschreiben autorisiert und das Recht hatte, eine private Schlichtung anzustreben. Er versucht nun, Carters Klage abzuweisen und behauptet, der Fall sei eine Form der rechtlichen Einschüchterung. Im Mittelpunkt des Streits steht ein im Februar aufgezeichnetes Gespräch zwischen der Frau und zwei von Carter beauftragten Privatdetektiven. Darin sagt sie angeblich, Buzbee habe sie „gedrängt“, Carter zu belasten. Buzbee sagt, das Gespräch sei unzulässig und sollte ausgeschlossen werden; Carters Team besteht darauf, dass es legal und ein entscheidender Beweis für eine Verschwörung ist. Richter Mark Epstein sagte, dass er sich die Aufzeichnung ansehen wird, bevor er über den Antrag auf Abweisung des Verfahrens entscheidet. Carters Anwalt bezeichnete das Vorgehen von Buzbee als „kriminell“ und beschuldigte ihn, Carters Ruf für Geld ruinieren zu wollen. Buzbees Anwalt entgegnete, Carter nutze seine Macht, um Anwälte zu bestrafen und Ankläger zum Schweigen zu bringen. Carter verklagte Buzbee erstmals im vergangenen Jahr unter einem Pseudonym. Inzwischen hat er eine weitere Verleumdungsklage gegen die Frau in Alabama eingereicht, deren Abweisung Buzbee ebenfalls beantragt.

USA warnen Spanien: Annäherung an China, „wäre wie sein eigenes Grab zu schaufeln“

US-Finanzminister Scott Bessent hat den spanischen Ministerpräsidenten Pedro Sánchez scharf angegriffen, weil er als Reaktion auf die Zölle der Trump-Regierung eine Annäherung an China vorgeschlagen hatte. Auf einem Bankengipfel in den USA sagte Bessent, mit einer solchen Haltung würde sich Spanien „sein eigenes Grab schaufeln“. Die Bemerkung kam, nachdem Sánchez die Notwendigkeit einer ausgewogeneren Beziehung zwischen Europa und China verteidigt hatte. Bessent kritisierte das chinesische Wirtschaftsmodell scharf und warf China vor, den Markt mit Billigprodukten zu überschwemmen. Der Beamte verteidigte auch die von Trump verhängten höheren Zölle, die eine 104%ige Erhöhung auf chinesische Produkte beinhalten. Spanien seinerseits hat sein Recht verteidigt, neue wirtschaftliche Allianzen zu suchen. „In Spanien haben wir uns immer für eine Welt der offenen Türen eingesetzt, eine Welt, in der der Handel unsere Völker vereint und sie wohlhabender macht“, so Pedro Sánchez, Präsident Spaniens. Pedro Sánchez, der gerade mit dem vietnamesischen Premierminister Pham Minh Chinh zusammengetroffen ist, wird am Freitag, den 11. Mai, nach Peking fliegen, um den chinesischen Präsidenten Xi Jinping zu treffen.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).