glomex Logo
News

Landessynode der evangelisch-lutherischen Kirche in Bayern beschließt Trauung für Alle

Bei der Trauung von Paaren soll nicht mehr zwischen gleichgeschlechtlichen und gemischtgeschlechtlichen Paaren unterschieden werden

Related Videos

Die Stärken des neuen Alfa Romeo Junior Ibrida Q4

Der neue Alfa Romeo Junior Ibrida Q4 setzt bei Effizienz und Fahrspaß Maßstäbe in dieser Fahrzeugklasse. Der Vierradantrieb ohne mechanische Verbindung des Antriebsstrangs zwischen Vorder- und Hinterachse reduziert die Anzahl der zusätzlich erforderlichen Bauteile und damit das Fahrzeuggewicht. Dies hat einen positiven Effekt auf Verbrauch und CO2-Emissionen, die abhängig von der Fahrweise unter 120 Gramm CO2 pro Kilometer sinken. Darüber hinaus verfügt der neue Alfa Romeo Junior Ibrida Q4 zusätzlich – gegenüber den anderen Versionen der Modellreihe – über eine Multilink-Einzelradaufhängung an der Hinterachse. Diese sorgt im Alltag für höchsten Komfort, Fahrspaß sowie optimale Traktion der elektrischen Hinterachse. Das Antriebssystem des neuen Alfa Romeo Junior Ibrida Q4 garantiert hervorragende Traktion unter allen Straßenbedingungen. Ob Schnee, Matsch oder Regen – bei jedem Wetter bauen die Reifen maximalen Grip auf und erhöhen damit die Sicherheit und Kontrolle.

Der neue Škoda Enyaq - Sportline-Version hebt sich durch markante schwarze Designdetails ab

In seiner Sportline-Variante mit ihren zahlreichen schwarzen Designdetails präsentiert sich der neue Enyaq noch dynamischer. Frontspoiler, Seitenfensterrahmen, Außenspiegelkappen und Dachreling der SUV-Version erscheinen in Hochglanz-Schwarz. Auch die Markenschriftzüge an Front und Heck führt Škoda in Schwarz aus. Darüber hinaus gehören bei der sportlichen Designlinie dunkel getönte Heck- und hintere Seitenscheiben (Sunset; in Deutschland serienmäßig für alle Enyaq-Varianten) sowie ein Sportline-Emblem auf der Heckklappe zur Ausstattung. Serienmäßig rollt der Enyaq Sportline auf 20 Zoll großen metallic-schwarzen Leichtmetallrädern im Design Vega. Auf Wunsch rüstet Škoda ihn mit ebenso gestalteten 21-Zöllern des Designs Supernova aus. Zum Serienumfang gehören auch Matrix-LED-Hauptscheinwerfer und LED-Rückleuchten mit animierten Blinkern sowie Sportsitze vorn, der elektrisch einstellbare Fahrersitz mit Memory-Funktion verfügt auch über eine Massagefunktion. Die Sportline-Ausführung lässt sich mit allen Antriebsvarianten der Enyaq-Familie kombinieren.

Der neue Volkswagen Tayron - 4MOTION mit intelligenter Lamellenkupplung

Der Allradantrieb 4MOTION des Tayron nutzt zur Kraftübertragung an die Hinterachse eine Lamellenkupplung der sechsten Generation. Sie zeichnet sich durch ein intelligentes Antriebsmanagement aus: Unter normalen Fahrbedingungen – etwa in der City bei trockener Straße ohne maximale Lastanforderung – wird allein die Vorderachse angetrieben. Das ist wirtschaftlich. Erst bei höherer Lastanforderung oder Querbeschleunigung respektive drohendem Gripverlust eines Rades wird via 4MOTION-Kupplung und Kardanwelle die Hinterachse mit angetrieben. Der Allradantrieb kann über den Fahrerlebnisschalter auch „manuell“ zugeschaltet werden, um zum Beispiel auf dem Weg zur Skipiste permanent den Allradantrieb zu nutzen. Dazu stehen für die 4MOTION-Modelle zusätzlich zu den Profilen „Eco“, „Comfort“, „Sport“ und „Individual“ die Allradprofile „Offroad“ und „Snow“ zur Verfügung.

Der Jeep® Avenger 4xe - Ausstattungsvarianten

Der Avenger 4xe wird in drei Ausstattungsvarianten angeboten: Upland, die exklusive North Face Edition und Overland. Mit seinen markanten grünen Akzenten, schwarzen 17-Zoll-Leichtmetallrädern mit Mud & Snow-Bereifung, Voll-LED-Reflektorscheinwerfern und Offroad-Schutzblechen bietet die Upland-Ausstattung eine raffinierte Ästhetik, die ihn von anderen SUVs abhebt. Der Innenraum umfasst auch einen schwarzen Dachhimmel und ein silberfarbenes Armaturenbrett mit einem speziellen 4xe-Logo, das dem robusten Design einen Hauch von Raffinesse verleiht. Das Kunstleder in Verbindung mit der Klimaautomatik sorgt dafür, dass jede Fahrt komfortabel und auf die Bedürfnisse der Insassen zugeschnitten ist. Waschbare und strapazierfähige Sitze gehören bei der Upland-Ausstattung ebenfalls zur Standardausstattung. Über den Komfort hinaus ist der Avenger 4xe Upland mit einer beeindruckenden Reihe von fortschrittlichen Technologien und Fahrerassistenzfunktionen ausgestattet, die das Fahrerlebnis noch weiter verbessern. Der 10,25-Zoll-Radio-Bildschirm und das dazu passende 10,25-Zoll-Digital-Kombiinstrument bieten eine nahtlose Integration von Infotainment und Fahrdaten und sorgen für ein modernes, vernetztes Fahrerlebnis. Der adaptive Tempomat verbessert das Fahren auf Autobahnen, indem er die Geschwindigkeit automatisch anpasst, um einen sicheren Abstand zu anderen Fahrzeugen einzuhalten. Auf kurvenreichen oder bergigen Straßen sorgen Funktionen wie die Bergabfahrhilfe für zusätzliches Vertrauen, indem sie für sanfte und kontrollierte Abfahrten an steilen Hängen sorgen.

CUPRA Terramar erhält Bestbewertung beim Euro-NCAP-Sicherheitstest

CUPRA gehört weiterhin zu einer der Marken, die die sichersten Fahrzeuge produzieren. Aktuellstes Beispiel dafür ist der CUPRA Terramar: Der sportliche SUV erhielt nun im Rahmen des anspruchsvollen Euro-NCAP-Sicherheitstests die Bestbewertung von fünf Sternen. Damit gesellt sich das neueste Modell der Challenger-Brand zum CUPRA Tavascan, CUPRA Born, CUPRA Formentor und CUPRA Leon – denn sie alle wurden in den vergangenen Jahren ebenfalls mit der maximalen Anzahl an Sternen ausgezeichnet. Die Grundlage für den Erfolg des CUPRA Terramar im Euro-NCAP-Test ist eine Vielzahl integrierter Sicherheits- und Komfortfunktionen, die der Person am Steuer sowie allen weiteren Insass*innen Sicherheit und praktische Vorteile bietet. Zu den integrierten Technologien gehören unter anderem sieben Airbags als Serienausstattung, adaptive Sicherheitsgurte, Geschwindigkeitsbegrenzer, Spurhalteassistent, Verkehrszeichenerkennung, automatischer Notbremsassistent (Front Assist), Abbiege- und Ausweichassistent sowie Aufmerksamkeits- und Müdigkeitsassistent.

Der neue Toyota Hilux GR Sport II - Innendesign

Auch das Innenraum-Design des Hilux GR Sport II bringt Zielstrebigkeit, Stärke und das sportliche Erbe des Modells zum Ausdruck. Das schwarze, monochrome Farbthema sorgt für eine stilvolle Anmutung, während beispielsweise die Sicherheitsgurte kräftige rote Akzente setzen. Lenkrad-Schaltwippen und Aluminium-Sportpedale verstärken den sportlichen Charakter. Die Sportsitze sind mit einer Kombination aus schwarzem Kunstwildleder und Leder mit silbernen Nähten bezogen. Perforationen sorgen für außergewöhnlichen Komfort; zudem verhindert die Sitzoberfläche, dass die Insassen bei höheren Seitenkräften hin und her rutschen. Die hochwertige Anmutung wird durch Dekore in Carbonfaser-Optik an den Türverkleidungen und an der Armaturentafel vervollständigt; weitere GR-Details finden sich auf dem Informationsdisplay und den Instrumenten.

Hubschrauberabsturz in New York: Sechs Menschen sterben

Mitten in der Millionenmetropole verunglückt ein Helikopter und stürzt in den Hudson River. Es ist nicht der erste Vorfall dieser Art. Die Opfer waren anscheinend nur zu Besuch in der Stadt.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).