glomex Logo
News

Landessynode der evangelisch-lutherischen Kirche in Bayern beschließt Trauung für Alle

Bei der Trauung von Paaren soll nicht mehr zwischen gleichgeschlechtlichen und gemischtgeschlechtlichen Paaren unterschieden werden

Related Videos

„So viel Schaden angerichtet“: Biden kritisiert Trump öffentlich für Spaltung der USA

Zum ersten Mal seit dem Ende seiner Amtszeit hat Joe Biden Donald Trump öffentlich kritisiert. Der ehemalige US-Präsident warf Trump am Dienstag vor, die USA zu spalten und erinnerte an ein „heiliges Versprechen“. Der Demokrat kritisierte die amtierende US-Regierung für Kürzungen im Sozialversicherungssystem.

Landkreis Eichstätt: Elterndemo vorm Kindergarten Walting

Die Kindergarteneltern in Walting sind in Sorge: Im Gemeinderat wurde mit knapper Mehrheit beschlossen, dem Träger, der katholischen Kita gGmbH, zu kündigen. Noch ist unklar, wie es nun weitergehen soll. Zahlreiche Mütter und Väter, deren Kinder das Kneipp-Kinderhaus St. Johannes besuchen, fühlen sich nicht gesehen und nicht gehört. Deswegen haben sie nun vor der Gemeinderatssitzung in Walting, die im Gebäude des Kinderhauses stattfindet, demonstriert. Fast 100 Eltern, Kinder, Großeltern und Gemeindebürger machten ihrem Unmut und ihrer Sorge mit Plakaten und Trillerpfeifen Luft. Spontan bildeten acht Personen eine Gegenversammlung.

Die aktuellen Netz-News vom 16.04.2025

Im Studio: Web-Reporterin Melanie Koch

Brettspiele für das kleine Börserl

Zu Gast: Isabella Prior, Spiele-Expertin

Die Schlagzeilen des Tages vom 16.04.2025

Zeitunglesen mit Philipp Grabner, NÖN

Kung Fu statt Webflash

Meli trainiert mit den Shaolin Mönchen

Pandemie-Abkommen: WHO-Mitgliedstaaten einigen sich

Die Mitgliedstaaten der Weltgesundheitsorganisation haben nach jahrelangen Verhandlungen einem Abkommen zugestimmt, mit dem sie sich besser auf künftige Pandemien vorbereiten wollen. Mit dem Abkommen soll die Welt besser auf Krisen wie die Corona-Pandemie vorbereitet werden.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).