glomex Logo
News

Bei Versteigerung: Keiner will Originalfigur von "E. T." kaufen

Das Auktionshaus Sotheby's wollte eine Originalfigur aus dem Kultfilm "E. T. - der Außerirdische" versteigern. Jedoch wurde kein Käufer für das Objekt gefunden.

Related Videos

Rami Malek als "Amateur" im Leute-Ausschalten

Ein CIA-Decoder, der nichts vom Töten versteht, aber es unbedingt lernen möchte: Der Thriller "The Amateur" mit Rami Malek erzählt von einem ziemlich ungewöhnlichen Rachefeldzug.

Riesige Struktur unter der Erde entdeckt – sie stammt aus einem uralten Reich

Archäologen haben im Irak eine riesige Struktur unter der Erde entdeckt. Sie stammt aus dem alten Mesopotamien und umfasst ein Netzwerk von bis zu 4000 Kanälen. Die Kanäle wurden bereits um 1000 v. Chr. gebaut. Die Entdeckung zeigt, wie hoch entwickelt die Zivilisationen des „Zweistromlandes“ waren. Der Fund gibt auch Hinweise auf den Niedergang der Region, als das Gebiet austrocknete.

Trotz Neundarter: Littler bezwingt Angstgegner Price

Neundarter kassiert, aber den Angstgegner besiegt: Darts-Wunderkind Luke Littler hat an einem spektakulären Premier-League-Abend in Manchester den "perfekten" Gerwyn Price niedergerungen. Den Tagessieg bei seinem Heimspiel holte Littler aber nicht.

Trotz Neundarter: Littler bezwingt Angstgegner Price

Neundarter kassiert, aber den Angstgegner besiegt: Darts-Wunderkind Luke Littler hat an einem spektakulären Premier-League-Abend in Manchester den "perfekten" Gerwyn Price niedergerungen. Den Tagessieg bei seinem Heimspiel holte Littler aber nicht.

Glaubenskrieg in der Küche: Eier pellen

Nichts verdirbt einem den Appetit so sehr wie ein Ei, das sich nicht pellen lassen will. Als Geheimtipp gilt der Abschreck-Trick: Eier werden nach dem Kochen ins kalte Wasser gelegt. Aber funktioniert das auch? "Galileo"-Chefkoch Ben Faust macht den Test!

Carsten Linnemann bei "Illner" unter Druck: "Wir müssen liefern. Wir sind zum Erfolg verdammt!"

Jetzt soll es losgehen. Die neue Bundesregierung will schnell die wichtigsten Probleme des Landes lösen, versprechen CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann und Manuela Schwesig von der SPD am Donnerstagabend bei "Maybrit Illner" im ZDF - und sehen sich zum Erfolg verdammt.

Extremes Niedrigwasser: Bodensee-Pegel auf historischem Tiefststand

Extremes Niedrigwasser am Bodensee. Große Flächen sind ausgetrocknet, erste Häfen liegen im Trockenen. Der Bodensee führt aktuell außergewöhnlich wenig Wasser. Der Pegel in Konstanz liegt deutlich unter dem langjährigen Mittel. Es ist der zweitniedrigste April-Wert seit Beginn der Aufzeichnungen. Nur noch 5 cm vom historischen Tiefstwert entfernt. Drei Häfen sind derzeit nicht mehr erreichbar. Auch Fischer am Untersee melden Probleme. Viele Boote kommen nicht mehr ins Wasser. Jetzt beginnen zudem die Osterferien. Auch der Tourismus spürt die Folgen: Einige Badestege enden im Trockenen. Spaziergänger entdecken jetzt ungewohnte Uferzonen. Das hat aber seinen eigenen Reiz. Grund für das Niedrigwasser sind fehlende Niederschläge und wenig Schneeschmelze in den Alpen. Und auch in den kommenden Tagen ist kaum Regen in Sicht. Erst in der kommenden Woche könnte sich das Wetter ändern.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).