Nürnberg hat im Jahr 2023 4,8 Prozent weniger Energie verbraucht als im Jahr davor. Im Vergleich zum Jahr 1990 sind es sogar fast ein Drittel weniger. Das teilt die Stadt mit. Auch die Treibhausgase kann die Noris um 9,3 Prozent reduzieren. Allerdings wird es auch in Nürnberg immer wärmer. Der Trend werde sich in den kommenden Jahren fortsetzen, befürchtet Umweltreferentin Britta Walthelm. Deshalb will die Stadt für dieses Jahr ein neues Klimapaket vorlegen, um wie geplant bis 2040 klimaneutral zu sein.
Zwillingsschwestern machen die Polizei-Ausbildung
Die eineiigen Zwillinge Lena und Marie Mätz (20) aus dem Landkreis Schwandorf (Bayern) absolvieren eine fordernde Ausbildung bei der Bereitschaftspolizei in Sulzbach-Rosenberg: Schießübungen, Tests in Sport und Verteidigung, situatives Handlungstraining. Sie gehören zu den 950 Frauen und Männern, die gerade am größten Ausbildungsstandort (mit der Außenstelle Nabburg) der Bayerischen Polizei ihre Ausbildung machen.
'Palworld' wird definitiv nicht verschwinden', verspricht Pocketpair-Kommunikationsdirektor und Publishing Manager John 'Bucky' Buckley.
"'Palworld' wird definitiv nicht verschwinden", verspricht Pocketpair-Kommunikationsdirektor und Publishing Manager John "Bucky" Buckley.
7-Tage-Wetter: Gravierende Wetterumstellung - kräftige Gewitter und starker Regen
Ab Sonntag kommen wir wieder unter Tiefdruckeinfluss und das Wetter wird unbeständig. Regenschauer, Wind und einzelne Gewitter sind mit dabei. In einem Streifen vom Südwesten bis in den Norden wird es besonders nass. Auch in den Folgetagen bleibt es unbeständig, jedoch verändern sich die Temperaturen kaum. Welche Großwetterlage dafür verantwortlich ist, zeigt unser Meteorologe Martin Puchegger in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND".
Wetter morgen: 25 Grad! Sonnenreicher, warmer Samstag
Morgen am Samstag, den 12.04.2025, haben wir den ersten Sommertag des Jahres! Im Westen erreichen wir warme 25 Grad, aber auch im Rest von Deutschland ist es frühlingshaft. Verbreitet scheint die Sonne, bloß Richtung Nordosten halten sich ein paar dichtere Wolken. Mehr zum Wetter morgen hat unser Meteorologe Martin Puchegger im Wetterbericht für Samstag.
3-Tage-Wetter: Erste Schwüle bringt Gewitter und Regen
Nach dem sommerlich warmen und sonnigen Samstag ändert sich die Wetterlage und wir kommen in eine südwestliche Strömung. Somit strömt feuchtere Luft zu uns und erste Schauer bilden sich. Zudem sind in der etwas schwülen Luft die ersten Gewitter möglich. Wie der Start in die neue Woche wird, zeigt unser Meteorologe Martin Puchegger in der 3-Tage-Wettervorhersage "Deutschland AKTUELL".
Berichten der englischen Beauftragten für Kinder sollten Handyverbote in Schulen von den Schulleitern und nicht von der Regierung entschieden werden.
Berichten der englischen Beauftragten für Kinder sollten Handyverbote in Schulen von den Schulleitern und nicht von der Regierung entschieden werden.
Fakt oder Fake: KI-Videos und Börsenmanipulation
Andre Wolf von Mimikama im PULS 24-Interview über KI-Videos im Netz, Trumps mögliche Marktmanipulation mit Zöllen, Fake-News zu angeblichen "Ali-Hasen“ und wie Fakes gezielt für politische Stimmungsmache genutzt werden.